München - Die Unternehmen sind zurückhaltender bei der Personalplanung. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Oktober auf 93,7 Punkte, nach 94,0 Punkten im September.Das ist der niedrigste Wert seit
München - Die Unternehmen sind zurückhaltender bei der Personalplanung. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Oktober auf 93,7 Punkte, nach 94,0 Punkten im September.
Das ist der niedrigste Wert seit Juli 2020."Die Situation am Arbeitsmarkt entwickelt sich seit Monaten negativ, nicht stark, aber kontinuierlich", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen."Die Unternehmen besetzen eher Stellen nicht neu, als dass sie Mitarbeiter entlassen." In der Industrie ist das Barometer erneut rückläufig. Aufgrund der schwierigen Auftragslage werden weniger Mitarbeiter benötigt. Ähnliches gilt für den Handel, obwohl dort der Indikator leicht gestiegen ist. Bei den Dienstleistern gleichen sich positive und negative Antworten gegenwärtig nahezu aus. Hier ist von einer konstanten Entwicklung der Mitarbeiterzahlen auszugehen. Gleiches gilt auch für das Bauhauptgewerbe.
Im Schatten des Basispreises notieren Goldproduzenten aus der zweiten Reihe sowie Explorationsunternehmen noch weit weg von ihren historischen Höchstständen entfernt und bieten dadurch erhebliches Aufholpotential. In diesem kostenlosen Report geben wir Ihnen Favoriten an die Hand, die aufgrund von Sondersituation die Chance auf eine Kursvervielfachung besitzen.Fordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von dem weiter steigenden Kurs des Edelmetalls.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »
Forscher warnt: „Das ist das Schlimmste, das Sie zum Frühstück essen könnten“Obst am Morgen gilt als gesund. Ein britischer Forscher behauptet jedoch, dass insbesondere eine beliebte Frühstücksfrucht Heißhungerattacken im Laufe des Tages auslösen kann.
Weiterlesen »
Nations League: Darum geht es für das DFB-Team und so ist der StandDie deutsche Nationalmannschaft bestreitet in der Nations League den dritten und vierten Spieltag. Die DFB-Auswahl von Bundestrainer Nagelsmann hat gute Aussichten, das zu schaffen, was Deutschland noch nie gelang. Worum es geht und wie der Stand ist.
Weiterlesen »
Warum das Brych-Comeback auf der Kippe standAm dritten Spieltag feierte Felix Brych sein Bundesliga-Comeback - dabei hatte er zunächst den nötigen Leistungstest nicht bestanden. Die Form der Nachprüfung wirft Fragen auf.
Weiterlesen »
Throne and Liberty: Amazon Games äußert sich zu bekannten Problemen – das ist der aktuelle StandZum Launch von Throne and Liberty gab's und gibt es eine Reihe von Problemen. Das ist der aktuelle Status von Amazon Games!
Weiterlesen »
DTM 2021: Das ist der Stand bei den drei Audi-TeamsDie DTM geht 2021 in eine neue Ära mit Kundenteams. Die Audi-Rennställe Phoenix, Rosberg und Abt haben nochmals die Absicht unterstrichen, mitzumischen.
Weiterlesen »