Der Ifo-Index ist im April zum dritten Mal in Folge gestiegen. Insbesondere die Dienstleister sehen ihre Lage positiver. Die Konjunktur stabilisiert sich damit zumindest ein wenig.
Erneut hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im April im Vergleich zum Vormonat um 1,5 Punkte auf 89,4 Zähler, wie das Münchner Institut mitteilte. Es ist der dritte Anstieg des wichtigen Konjunktur barometers in Folge. Damit ist die Stimmung so gut wie seit fast einem Jahr nicht mehr.
Die Markterwartungen wurden übertroffen. Analysten hatten im Schnitt mit 88,8 Punkten gerechnet. Die rund 9000 befragten Unternehmen bewerteten sowohl die Aussichten auf ihre künftigen Geschäfte als auch die aktuelle Lage besser als im Vormonat. »Die Konjunktur stabilisiert sich, vor allem durch die Dienstleister«, kommentierte Ifo-PräsidentÖkonomen sprechen nach einer solchen Serie an Anstiegen häufig von einer konjunkturellen Wende zum Besseren.
Ifo-Index Konjunktur Wirtschaft In Deutschland Konjunkturprognosen Clemens Fuest Commerzbank
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stimmung in der Wirtschaft hellt sich weiter aufDas Ifo-Geschäftsklima hat sich im April auf einem niedrigen Niveau erneut verbessert. Das weckt Hoffnung auf einen Konjunkturaufschwung im Frühjahr und Sommer.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Stimmung in niedersächsischer Wirtschaft durchwachsenTrotz einiger positiver Entwicklung wird die Laune in vielen Unternehmen des Landes nicht besser. Abhilfe müsste aus Sicht der Firmen von der Politik kommen.
Weiterlesen »
Ifo-Index März: Licht am Ende des TunnelsBesonders erfreulich ist laut Martin Moryson, Chefvolkswirt Europa bei der DWS, dass sich die Aussichten auch im besonders gebeutelten verarbeitenden Gewerbe verbessert haben.
Weiterlesen »
Tagesausblick für 24.04.: DAX deutet Trendwende an. Ifo-Index und Meta im BlickpunktMehrheitlich gute Unternehmensdaten gaben dem DAX® heute den nötigen Schwung, um 18.000 Punktemarke wieder zu überschreiten. Daten zum US-Häusermarkt lieferten erneut einen Beweis für die aktuell robuste
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft: Was der deutschen Wirtschaft wirklich fehlt - IWF mahnt zu wichtigen Reformen© Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++Eine neue IWF-Analyse zeigt: Es sind nicht die Energiepreise, die die deutsche Wirtschaft bremsen. Das Land hat tiefer liegende Probleme, erkkärt unser
Weiterlesen »
ifo-Geschäftsklimaindex steigt und übertrifft ErwartungenDie Stimmung in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im April spürbar aufgehellt.
Weiterlesen »