Die Aussichten für die weitere Entwicklung der Inflation haben sich etwas verschlechtert. Darauf deutet eine Umfrage des Münchner Ifo-Instituts hin.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Die aktuellen Preispläne der deutschen Unternehmen deuten auf eine Pause beim Rückgang der Inflation hin. Der vom Münchner Ifo-Institut monatlich erhobene Index der Preiserwartungen stieg im April leicht um 0,8 auf 15,1 Punkte, wie die Wirtschaftsforscher mitteilten."In den kommenden Monaten dürfte die Inflation erst einmal nicht weiter zurückgehen und bei knapp über zwei Prozent verharren", erwartet Ifo-Experte Sascha Möhrle.
Überwiegend sinkende Preise stehen im Bauhauptgewerbe an, hier liegt der Index aktuell bei minus 7,7 Punkten nach minus 10,7 im März. In der Industrie sank er minimal von 6,3 auf 6,0.
Preiserwartung Ifo Institut Für Wirtschaftsforschung Ifo-Institut Für Wirtschaftsforschung Sascha Möhrle Timo Wollmershäuser Ifo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ifo: Mehr Unternehmen wollen Preise steigern - Inflation stagniertMÜNCHEN (dpa-AFX) - Die aktuellen Preispläne deutscher Unternehmen deuten auf eine Pause beim Rückgang der Inflation hin. Der vom Münchner Ifo-Institut monatlich erhobene Index der Preiserwartungen stieg
Weiterlesen »
Für mehr Schlagkraft beim Klimaschutz: Berlins landeseigene Unternehmen sollen mehr Eigenkapital bekommenAnstatt Notlagenkredite sollen Eigenkapitalerhöhungen bei den Landesunternehmen für die notwendige Schlagkraft beim Klimaschutz sorgen. Auch eine Reform der Schuldenbremse streben CDU und SPD an.
Weiterlesen »
Ifo-Institut: Preiserwartungen leicht gestiegenDJ Ifo-Institut: Preiserwartungen leicht gestiegen BERLIN (Dow Jones)--Etwas mehr Unternehmen als im Vormonat wollen im April nach Erhebungen des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung ihre Preise
Weiterlesen »
Ifo-Geschäftsklima: Stimmung in den Unternehmen verbessert sich erneutDie Stimmung in Deutschlands Unternehmen hat sich zum dritten Mal in Folge verbessert. Der vom Münchner Ifo-Institut ermittelte Geschäftsklimaindex stieg im
Weiterlesen »
Ifo-Institut: Weniger deutsche Unternehmen von China abhängigDJ Ifo-Institut: Weniger deutsche Unternehmen von China abhängig Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Weniger Unternehmen in Deutschland geben laut einer Umfrage des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung
Weiterlesen »
Kriminalität: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenStuttgart (lsw) - Die Kriminalität in Baden-Württemberg wächst rasant. Im Südwesten kam es im vergangenen Jahr zu deutlich mehr Körperverletzungen und
Weiterlesen »