Erstmals rückt eine Frau an die Spitze der Gewerkschaft. Christiane Benner kennt die IG Metall sehr gut – und weiß um ihre Baustellen.
finden zwar erst Anfang kommender Woche auf dem Gewerkschaftstag statt. Doch das Ergebnis steht wohl schon fest: In den Frankfurter Messehallen werden die Delegierten der großen, mächtigen Einzelgewerkschaft zum ersten Mal eine Frau an ihre Spitze wählen. Christiane Benner heißt sie, ist 55 Jahre alt. Sie steht schon seit 2015 als stellvertretende Vorsitzende hinter dem Chef Jörg Hofmann, der aus. „Ich war Schulsprecherin“, blickt sie zurück.
Soweit hört es sich nach einer stringenten Funktionärslaufbahn an. Doch dieses Etikett würde ihr nicht gerecht. Das liegt auch an der, den Stahlwerken und den Maschinenbaubetrieben. Insbesondere erstere dominierten lange die Gewerkschaftspolitik.
Doch zunächst einmal muss Benner am kommenden Montag gewählt werden und Hofmann ablösen, der den Weg zu kürzeren Arbeitszeiten in den vergangenen Jahren nicht zu Ende gehen konnte. Der 67-Jährige scheidet nach acht Jahren als Vorsitzender aus dem Amt und hat bleibende Spuren hinterlassen. Dazu gehört zum Beispiel das „Pforzheimer Abkommen“, das Sonderregelungen für ertragsschwacheauf breiter Front ermöglicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Premiere bei IG Metall: Eine Frau ganz oben an der SpitzeBR24 Interview der Woche von Birgit Harprath mit Christiane Benner, der designierten ersten Vorsitzenden der IG Metall
Weiterlesen »
Eine Frau für den Kulturwandel: Wer ist Christiane Benner, die neue IG-Metall-Chefin?Die erste Vorsitzende in der Geschichte der Gewerkschaft soll in der hierarchischen Organisation Teamarbeit durchsetzen.
Weiterlesen »
Gefahr für über 14 000 Beschäftigte – IG Metall erhebt Vorwürfe gegen HabeckDer saarländischen Stahlindustrie läuft die Zeit davon. Die Förderbescheide zum Umbau der Produktion in Dillingen und Völklingen hin zu C02-freiem Stahl fehlen immer noch. Ein Stahl-Aktionstag soll nun den Druck erhöhen – nachdem Robert Habeck laut Betriebsrat seit Monaten Briefe ignoriert.
Weiterlesen »
'Es braucht einen Masterplan': IG-Metall-Chefin in spe beklagt 'schleichende Deindustrialisierung'Die künftige IG-Metall-Chefin Benner ermahnt die Ampel zu einer klareren Industriepolitik. Der Umbau zu einer klimaneutralen Wirtschaft berge Chancen, jedoch nur, wenn die Politik einen klaren Plan vorlegt, so die Gewerkschaftsfunktionärin.
Weiterlesen »
Designierte IG-Metall-Chefin sieht schleichende DeindustrialisierungDie designierte IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat eine schleichende Deindustrialisierung Deutschlands beklagt und die Bundesregierung zu einer konsequenteren Politik aufgefordert.
Weiterlesen »