Nach einer Analyse von Chemnitzer Autoexperten stehen Zehntausende Elektroautos in Deutschland auf Halde. Voriges Jahr habe es einen Rekordwert bei nicht verkauften Fahrzeugen gegeben, erklärte Automobilforscher Werner Olle. Den Überhang bezifferte er auf rund 100.000.
In der Tarifrunde für die rund 3,9 Millionen Beschäftigten der deutschen Metall- und Elektroindustrie will die IG Metall 7 Prozent mehr Geld fordern. − Symbolbild: Julian Stratenschulte/dpa
Mit Blick auf ein anhaltend hohes Preisniveau empfiehlt der Vorstand der Gewerkschaft 7 Prozent höhere Entgelte für zwölf Monate, wie die Gewerkschaft am Montag in Frankfurt mitteilte. Die Ausbildungsvergütungen sollen um 170 Euro überproportional angehoben werden. Die Forderung für deutlich mehr Geld begründet der IG-Metall-Vorstand mit der wirtschaftlichen Lage der Branche. „Die Unternehmen verfügen über ein komfortables Auftragspolster, die Beschäftigten müssen ranklotzen“. Die Auftragsbücher seien derzeit über einen Monat länger als normal gefüllt. Auch wenn die Inflationsrate sinke, bleibe der Preissockel an den Kassen hoch.Die Empfehlung ist noch nicht die endgültige Forderung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tarifrunde: IG Metall will Lohnplus von 7 Prozent in Metall- und ElektroindustrieDie Gewerkschaft will sich in der anstehenden Tarifrunde vor allem auf mehr Geld konzentrieren. Die Arbeitgeber sehen keinen Spielraum für große Sprünge.
Weiterlesen »
Gewerkschaften: IG Metall will Lohnplus von 7 ProzentBerlin - In der Tarifrunde für die rund 3,9 Millionen Beschäftigten der deutschen Metall- und Elektroindustrie will die IG Metall 7 Prozent mehr Geld
Weiterlesen »
Vielen Unternehmen aus Metall- und Elektroindustrie fehlen AufträgeSTUTTGART (dpa-AFX) - Die Mehrzahl der Unternehmen aus der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg blickt weiter besorgt auf ihr Geschäft. Insbesondere mit der Auftragslage sind sie unzufrieden
Weiterlesen »
Auftragsrückgang in bayerischer Metall- und Elektroindustrieidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Auftragsrückgang in bayerischer Metall- und ElektroindustrieDie bayerische Metall-und Elektroindustrie meldet deutliche Auftragsrückgänge im ersten Quartal. Der Auftragseingang sei 6,6 Prozent ...
Weiterlesen »
Auftragsrückgang in bayerischer Metall- und ElektroindustrieDie bayerische Metall-und Elektroindustrie meldet deutliche Auftragsrückgänge im ersten Quartal.
Weiterlesen »