Immer mehr versiegelte Flächen, Schottergärten, intensive Landwirtschaft: Für Igel wird es eng. Erstmals tauchen die kleinen Winterschläfer in der Roten Liste der bedrohten Arten auf.
Immer mehr versiegelte Flächen, Schottergärten, intensive Landwirtschaft: Für Igel wird es eng. Erstmals tauchen die kleinen Winterschläfer in der Roten Liste der bedrohten Arten auf.
Die Zahl der westeuropäischen Igel geht nach Angaben der Weltnaturschutzunion stark zurück. Sie hat den Winterschläfer in ihrer Roten Liste der bedrohten Arten erstmals als „potenziell gefährdet“ eingestuft. Das Problem sei der Mensch, so die IUCN: „Insbesondere die Zerstörung ländlicher Lebensräume durch Intensivierung der Landwirtschaft, Straßen und Stadtentwicklung, führt zu einem Rückgang des westeuropäischen Igels“, heißt es. Igel müssten besser geschützt werden.
Der westeuropäische Igel kommt unter anderem in Deutschland und Österreich, den Benelux-Ländern, Skandinavien und Großbritannien vor. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre sei die Anzahl nach Schätzungen je nach Land um zwischen 16 und 33 Prozent zurückgegangen. Im Flandern inund in Bayern sei es ein Rückgang um 50 Prozent gewesen. Gesicherte Angaben über die Gesamtzahl der Igel gibt es nicht. Igel bekommen in der Regel nur einmal pro Jahr Nachwuchs.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierschutz: Immer weniger Igel in Sachsen - Gefährdung nimmt zuRadebeul/Dresden (sn) - Fehlende Nahrung und immer mehr menschengemachte Gefahren bringen die Igel in Sachsen in Bedrängnis. Der Bestand geht nach
Weiterlesen »
Tierschutz: Immer weniger Igel in Sachsen - Gefährdung nimmt zuRadebeul/Dresden (sn) - Fehlende Nahrung und immer mehr menschengemachte Gefahren bringen die Igel in Sachsen in Bedrängnis. Der Bestand geht nach
Weiterlesen »
Sachsen: Immer weniger Igel in Sachsen - Gefährdung nimmt zuSie sind niedlich und putzig, trotz stacheliger Schale. Aber für Igel werden die Lebensräume in Sachsen immer kleiner und die Nahrung weniger - immer mehr verletzte und kranke Tiere brauchen Hilfe.
Weiterlesen »
Sachsen: Immer weniger Igel in Sachsen - Gefährdung nimmt zuSie sind niedlich und putzig, trotz stacheliger Schale. Aber für Igel werden die Lebensräume in Sachsen immer kleiner und die Nahrung weniger - immer mehr verletzte und kranke Tiere brauchen Hilfe.
Weiterlesen »
Deutschlands Igel stehen kurz vor dem Aussterben – wie wir sie retten könnenDie Igel in Deutschland stehen kurz vor dem Aussterben. Hauptgrund dafür ist das menschliche Fehlverhalten. Doch es gibt einfache Lösungen, die den Tieren helfen können.
Weiterlesen »
Igel in Gefahr: Warum sie für unsere Gärten so wichtig sindIgel leiden unter schwindendem Lebensraum, Mährobotern und Straßenverkehr.
Weiterlesen »