Tierschutz: Immer weniger Igel in Sachsen - Gefährdung nimmt zu

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tierschutz: Immer weniger Igel in Sachsen - Gefährdung nimmt zu
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Radebeul/Dresden (sn) - Fehlende Nahrung und immer mehr menschengemachte Gefahren bringen die Igel in Sachsen in Bedrängnis. Der Bestand geht nach

Sie sind niedlich und putzig, trotz stacheliger Schale. Aber für Igel werden die Lebensräume in Sachsen immer kleiner und die Nahrung weniger - immer mehr verletzte und kranke Tiere brauchen Hilfe.in Bedrängnis. Der Bestand geht nach Beobachtung von Tierschützern seit Jahren stetig zurück. "Im Vergleich zu 1994 werden inzwischen 85 Prozent weniger Igel auf der Straße gefunden, obwohl der Verkehr zugenommen hat", sagte Sven Möhring vom NABU Sachsen.

25 Ehrenamtliche nehmen dort täglich zig Fundtiere entgegen, päppeln sie auf oder beraten Menschen, die mit Igelfunden aus ihren Gärten kommen. "Es gibt erfolgreiche Rückführungen zu den Müttern an Orten, wo sie entdeckt wurden", erzählt Görner. Die sind oft nicht leicht zu erkennen. Die stacheligen Bewohner sollten in eine Kiste gesetzt werden - und dann zur Igelhilfe.

Die putzigen Vierbeiner mit Stachelkleid gibt es überall, wie viele landesweit, ist nicht bekannt. Sie bewohnen vorzugsweise Siedlungen und ihre Randbereiche, Gärten, Hecken, Gebüsche und Grünanlagen oder lichte Wälder. "Im Herbst, wenn die Jungen mobil und selbstständig werden, steigt die Zahl überfahrener Igel", berichtete Möhring, dessen NABU-Gruppe ein Monitoring dazu macht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tierschutz: Immer weniger Igel in Sachsen - Gefährdung nimmt zuTierschutz: Immer weniger Igel in Sachsen - Gefährdung nimmt zuRadebeul/Dresden (sn) - Fehlende Nahrung und immer mehr menschengemachte Gefahren bringen die Igel in Sachsen in Bedrängnis. Der Bestand geht nach
Weiterlesen »

Sachsen: Immer weniger Igel in Sachsen - Gefährdung nimmt zuSachsen: Immer weniger Igel in Sachsen - Gefährdung nimmt zuSie sind niedlich und putzig, trotz stacheliger Schale. Aber für Igel werden die Lebensräume in Sachsen immer kleiner und die Nahrung weniger - immer mehr verletzte und kranke Tiere brauchen Hilfe.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Immer mehr Zugvögel überwintern in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Immer mehr Zugvögel überwintern in Sachsen-AnhaltDie Überwinterungsgebiete mancher Vogelarten verlagern sich nach Osten. Ursache ist das wärmere Klima – mit teils überraschenden Folgen.
Weiterlesen »

Tierschutz: Nabu: Igel brauchen jetzt noch nicht unbedingt HilfeTierschutz: Nabu: Igel brauchen jetzt noch nicht unbedingt HilfeDieser Tage könnten einem wieder Igel über den Weg laufen. Die meisten von ihnen brauchen keine Hilfe - manche aber eben schon. Der Nabu erklärt, woran man das erkennt und was dann zu tun ist.
Weiterlesen »

Sachsen: BSW will in Sachsen U-Ausschuss zu Corona beantragenSachsen: BSW will in Sachsen U-Ausschuss zu Corona beantragenDas Bündnis Sahra Wagenknecht setzt ein Wahlversprechen um. Im neuen Landtag soll ein Untersuchungsausschuss die Corona-Pandemie aufarbeiten. Das BSW sieht darin einen Schritt der Versöhnung.
Weiterlesen »

Sachsen: Aggressive Tigermücke auch in Sachsen - Dresden betroffenSachsen: Aggressive Tigermücke auch in Sachsen - Dresden betroffenDie asiatische Tigermücke breitet sich weltweit aus. Nun ist sie erstmals auch in Sachsen nachgewiesen worden. Die Bevölkerung soll nun helfen, die Ausbreitung einzudämmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:56:30