Die asiatische Tigermücke breitet sich weltweit aus. Nun ist sie erstmals auch in Sachsen nachgewiesen worden. Die Bevölkerung soll nun helfen, die Ausbreitung einzudämmen.
Die asiatische Tigermücke breitet sich weltweit aus. Nun ist sie erstmals auch in Sachsen nachgewiesen worden. Die Bevölkerung soll nun helfen, die Ausbreitung einzudämmen.
Dresden - Die aggressive asiatische Tigermücke ist nun auch in Sachsen unterwegs. Das Insekt, das nicht nur in der Dämmerung, sondern auch tagsüber zusticht, wurde erstmals in Dresden nachgewiesen. Betroffen ist der Stadtteil Neustadt, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Den Angaben nach kann die ursprünglich im asiatisch-pazifischen Raum heimische Stechmücke gefährliche Krankheitserreger wie Dengue-, Zika- und Chikungunya-Virus übertragen, ebenso das West-Nil-Virus. "Das Auftreten stellt somit eine potenzielle Gesundheitsgefährdung für die Bevölkerung dar", betonte das Ministerium. In Deutschland seien aber noch keine Krankheitsübertragungen durch Tigermücken bekannt.
Den Angaben nach sterben die Larven und Puppen der Tigermücke zwar bei Temperaturen unter 11 Grad Celsius ab, die Eier verkraften aber Temperaturen von bis zu minus 10 Grad. Daher begünstigen mildere Winter die Ausbreitung. Kleinste Wasseransammlungen seien ausreichend für die Entwicklung der Larven und Puppen, hieß es.
Aggressive Tigermücke Sachsen Dresden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stechmücken: Aggressive Tigermücke auch in SachsenDresden (sn) - Die aggressive asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist nun auch in Sachsen unterwegs. Das Insekt, das nicht nur in der Dämmerung,
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Kita gehört für die meisten Kinder in Sachsen-Anhalt dazuDer Rechtsanspruch auf eine Ganztagesbetreuung gibt es in Sachsen-Anhalt seit Langem. Entsprechend gehen viele Kinder in Kitas oder zur Tagespflegeperson. Allerdings sinken die Kinderzahlen.
Weiterlesen »
Sachsen: Ifo-Umfrage: Sachsen geben Schulen die Note befriedigendWirtschaftsforscher wollten wissen, wie die Bundesbürger die Leistung ihrer Schulen benoten. Nur wenige Bundesländer bewerten ihre Bildungseinrichtungen besser als die Sachsen.
Weiterlesen »
Was wirklich passieren würde, wenn die AfD in Thüringen und Sachsen an die Macht kommtNeuer Unterrichtsstoff, abwandernde Unternehmen, Migranten unter Zwang: Wenn die AfD in Thüringen und Sachsen regiert, werden die Bundesländer ganz anders aussehen als heute. Doch schon mit weniger Stimmen könnte die Rechtsaußen-Partei Einfluss nehmen.
Weiterlesen »
Die Optionen für die Macht: Wer mit Wem nach der Sachsen-Wahl?Nie waren die erwarteten Mehrheitsverhältnisse nach der Wahl so kompliziert. Die Regierungsbildung wird eine Herausforderung und kann scheitern. 3 Szenarien
Weiterlesen »
Kampf um die letzte rote Herzkammer : Wie Brandenburg auf die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen reagiertBrandenburg wählt am 22. September. Wie die Parteien auf die Ergebnisse in Dresden und Erfurt reagieren – und wie die Landtagswahlen dort den Wahlkampf in der Mark verändern.
Weiterlesen »