Ikea Deutschland und der Ladebetrieb Mer haben den ersten DC-Ladepark an einer Filiale in Berlin eröffnet. Weitere Einrichtungshäuser sollen folgen. Die Nutzung der Ladestationen kostet gestaffelt in drei Preisstufen (AC, DC, HPC) nach Ladeleistung. Kunden mit Ikea Family- oder Ikea Business Network-Mitgliedschaft erhalten 20 Prozent Rabatt auf den Ladepreis.
Mit dem neuen Lade-Partner Mer hat Ikea Deutschland den ersten DC-Ladepark an einer Filiale in Berlin eröffnet – alle weiteren Einrichtungshäuser sollen folgen. Wer die Mer - Ladestationen bei Ikea Deutschland ab sofort nutzen will, muss dafür zahlen – gestaffelt in drei Preisstufen.Die Preise sind nach der Ladeleistung getrennt. Der „AC Tarif“ für Ladepunkte bis 49 kW liegt bei 0,49 €/kWh.
Kurzer Hinweis: Wir geben hier die Tarifbezeichnungen von Ikea wider und sind uns bewusst, dass die Bezeichnung HPC für High Power Charger üblicherweise erst bei höheren Leistungen als 76 kW genutzt wird. Mit dem Kundenprogramm „Ikea Family„ und „Ikea Business Network“ für Gewerbekunden gibt es 20 Prozent Rabatt auf den Ladepreis, also 0,39 €/kWh im „AC Tarif“, 0,46 €/kWh im „DC Tarif“ und 0,55 €/kWh in der höchsten Leistungsklasse des „HPC Tarifs“. Der 20-Prozent-Rabatt gilt aber ausschließlich an den Ladestationen auf den Ikea-Parkplätzen und nicht im gesamten Ladenetz von Mer.
Mit den unterschiedlichen Leistungsklassen wollen Ikea und Mer den Bedarf der Kunden je nach Aufenthaltsdauer bedienen: Wer nur kurz eine Kleinigkeit kaufen oder per „Click & Collect“ abholen will, kann die HPC mit bis zu 400 kW nutzen – oder auch als öffentliche Ladesäule auf der Durchreise, da Ikea-Filialen meist gut an Autobahnen angebunden sind.
Ikea begann schon 2013 mit der Installation von Ladern in ersten europäischen Ländern. In Deutschland waren das aber bisher vor allem Triple Charger, die meist noch auf 20 kW Ladeleistung gedrosselt waren – dafür war die Nutzung während der Öffnung der Filiale kostenlos. Allerdings gab es meist nur wenige Ladesäule je Filiale, weshalb die Ladepunkte oft besetzt waren.
Elektromobilität Ladestationen Ikea Mer Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mer-Ladestationen bei Ikea werden kostenpflichtigMit dem neuen Lade-Partner Mer hat Ikea Deutschland den ersten DC-Ladepark an einer Filiale in Berlin eröffnet – alle weiteren Einrichtungshäuser sollen folgen. Wer die Mer-Ladestationen bei Ikea Deutschland ab sofort nutzen will, muss dafür zahlen – gestaffelt in drei Preisstufen.
Weiterlesen »
Mer-Ladestationen bei Ikea in drei Preisstufen nutzbarIkea Deutschland hat mit seinem neuen Lade-Partner Mer den ersten Elektroauto-Schnellladepark eröffnet. Die Nutzung ist kostenpflichtig.
Weiterlesen »
EnBW nimmt größten HPC-Ladepark Hamburgs in BetriebDie EnBW hat am Gartencenter Garten von Ehren in Hamburg-Marmstorf den größten Schnellladepark der Hansestadt eröffnet. Ab sofort stehen am neuen Standort zehn High Power Charger mit insgesamt 20 Ladepunkten
Weiterlesen »
EnBW nimmt größten HPC-Ladepark Hamburgs in BetriebDie EnBW hat am Gartencenter Garten von Ehren in Hamburg-Marmstorf den größten Schnellladepark der Hansestadt eröffnet. Ab sofort stehen am neuen Standort zehn High Power Charger mit insgesamt 20 Ladepunkten zur Verfügung.
Weiterlesen »
Ladepark am Schloss Charlottenburg eröffnetDie Zukunft des Verkehrs in Berlin soll elektrisch werden. Wie diese elektrische Zukunft aussehen könnte, zeigt sich jetzt am Schloss Charlottenburg: Dort ist am Donnerstag ein großer neuer Ladepark an den Start gegangen.
Weiterlesen »
Berlin: CutPower nimmt HPC-Ladepark am Schloss Charlottenburg in BetriebLadespezialist CutPower hat am Schloss Charlottenburg in Berlin einen Ladepark eröffnet. Dort stehen 20 Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 300 kW zur Verfügung. Derart ausgestattet handelt es sich
Weiterlesen »