Minimalistische Alternative: Tiny House für 40.000 Euro aus dem Baumarkt
Die US-Baumarktkette Home Depot hat unter anderem das Modell „Getaway Pad“ des Anbieters Plus 1 Homes im Angebot. © Plus 1 Homes/plus1homes.com
Ein Haus zu bauen, wird immer teurer. Sogenannte Tiny Houses können da eine verlockende Alternative sein. Eine US-Baumarktkette bietet jetzt ein Tiny House zum Schnäppchenpreis – doch es gibt einen Haken. Washington – Gerade ist der Zeitpunkt denkbar schlecht, um ein Haus zu bauen: Die Materialkosten sind stark gestiegen –ebenso. Eine Alternative bietet da ein Tiny House – auf Deutsch übersetzt: winziges Haus. Dabei handelt es sich um eine minimalistische Wohnform, bei der der Fokus auf Effizienz und Funktionalität liegt. Ein Tiny House ist viel kleiner als ein herkömmliches Haus, die Grundfläche variiert meist zwischen 20 und 50 Quadratmetern.
Aufsehen erregte dabei vor allem das 50-Quadratmeter-Modell „Getaway Pad“ des Anbieters Plus 1 Homes, das dort 43.832 Dollar, also etwa 40.000 Euro kostet. Das Tiny House verfügt über ein Bad, Schlafzimmer und Wohnküche. Über eine Wendeltreppe geht es dann hinauf zur Dachterrasse mit Kochecke.Allerdings hat das Ganze einen Haken: Die meisten Ausstattungsmerkmale des elegant designten Hauses sind nicht im Preis enthalten.
Zudem muss noch eine passende Betonplatte bereitgestellt werden, um das Haus dann darauf bauen zu können. Dieses wird dann in einzelnen Bauteilen geliefert, die man wie ein Ikea-Möbelstück zusammensetzen muss. Laut Home Depot ist das „Getaway Pad“ dafür aber sicher gegen Erdbeben und Wetter-Widrigkeiten wie Wirbelstürmen, Tornados oder einer schweren Schneedecke.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hannover 96: 25 000 Zuschauer kalkuliert, schon 13 000 Dauerkarten wegDie Fans sind heiß auf die neue Saison – schon 13 000 Dauerkarten weg. In den Lizenzierungsunterlagen war Hannover 96 allerdings defensiv.
Weiterlesen »
Glücksgefühle Festival: Lukas Podolski plant Mega-Event mit 100 000 FansJetzt rappelt es nicht nur im Tor. Es mag vielleicht komisch klingen, aber Lukas Podolski plant derzeit das größte Musik-Festival Deutschlands.
Weiterlesen »
Prämien-Explosion vor der WM: Kriegen auch die Frauen 400 000 Euro für den Titel?Fifa zahlt so viel wie nie. Bei den Verhandlungen mit dem DFB spielt Almuth Schult eine entscheidende Rolle – obwohl sie gar nicht nominiert wurde.
Weiterlesen »
Mein Einsatz als Helferin bei den Special OlympicsDoris Steinhart (45) ist eine von 19 000 Freiwilligen bei den Special Olympics in Berlin. Für den Einsatz hat sie sogar Urlaub genommen
Weiterlesen »
Mehr Photovoltaik in Deutschland: Sonne immer beliebterMini-Solarzellen etwa für Balkone sind noch gar nicht mitgezählt. Aber auch so speisen inzwischen 2,6 Millionen PV-Anlagen Sonnenstrom ins Netz ein.
Weiterlesen »
1,7 Millionen Renten in andere Länder: Immer mehr deutsche Rentner leben im AuslandImmer mehr Rentner:innen leben im Ausland, vor allem solche mit deutscher Staatsangehörigkeit. Der größte Teil der Bezüge fließt in die USA. DeutscheRentenversicherung
Weiterlesen »