Politikerinnen und Politiker der AfD einladen oder nicht? Vor dieser Entscheidung stand Anne Will in ihrer Talkshow jahrelang. Wie zufrieden sie mit ihrem Umgang war und was die einstige Talkshowmoderatorin an Olaf Scholz stört, hat sie nun in Kurt Krömers Podcast „Feelings“ verraten.
Ende 2023 war für Anne Will Schluss. Nach 16 Jahren hieß sie ein letztes Mal Gäste aus Politik und Gesellschaft zur Diskussion in ihrem Polit-Talk im Ersten willkommen. „Ich bin froh mit der Entscheidung. Ich war nicht sicher, wie es sich anfühlen würde. Es fühlt sich super an“, gab die 58-Jährige nun in Kurt Krömers Podcast „Feelings“ Auskunft. Zwar könne sie sich nicht über ihren jahrelangen Job beschweren, aber: „Es war fordernd.
„Ich habe das Gefühl, dass beides gut ist für die AfD“, sinnierte Kurt Krömer daraufhin. Will pflichtete ihm bei: „Wenn du nicht eingeladen bist, kannst du fein an dieser Opferlegende rumschrauben.“ Generell waren sich die beiden einig, dass der Umgang mit den AfD zu den großen Herausforderungen der Gegenwart zählt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Krömer-Podcast räumt Anne Will ihren großen Irrtum über die AfD einPolitikerinnen und Politiker der AfD einladen oder nicht? Vor dieser Entscheidung stand Anne Will in ihrer Talkshow jahrelang. Wie zufrieden sie mit ihrem Umgang war und was die einstige Talkshowmoderatorin an Olaf Scholz stört, hat sie nun in Kurt Krömers Podcast „Feelings“ verraten.
Weiterlesen »
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
Höcke verbietet Parteilogo und -Namen: AfD darf nicht mehr AfD heißenVor der Kommunalwahl am Sonntag eskaliert der Machtkampf zwischen Höckes neuer AfL und AfD-Rebellen. Jetzt entzieht der Parteichef Mitgliedern Markenrechte.
Weiterlesen »
AfD: Maximilian Krah kandidiert nicht mehr für AfD-VorstandMaximilian Krah, Europa-Spitzenkandidat der AfD, will künftig nicht mehr Teil der AfD-Parteiführung sein. Dies kündigte er in einer Sitzung des Bundesvorstands am Montagabend an.
Weiterlesen »
AfD-Europakandidat René Aust glaubt an Wiederaufnahme von AfD in ID-FraktionDie ID hatte die AfD-Europaabgeordneten vorige Woche aus ihren Reihen ausgeschlossen – AfD-Europakandidat Aust hält das für vorübergehend.
Weiterlesen »
Zehn AfD-Kandidaten in der Stichwahl - CDU in Kommunalparlamenten wohl vor AfDIn den neu gewählten Kreis- und Stadträten Thüringens liegt die CDU nach Auszählung von rund 80 Prozent der Stimmbezirke vorne. Nach Angaben des Landesamts für Statistik kann die CDU derzeit mit 27,5 Prozent rechnen. Die AfD wird laut Zwischenergebnis mit 26,5 Prozent zweitstärkste Kraft.
Weiterlesen »