Im Test vor 15 Jahren: OCZ’ erste Barfuß-SSD gegen Intels X25-M

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Im Test vor 15 Jahren: OCZ’ erste Barfuß-SSD gegen Intels X25-M
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 67%

Mit der Vertex versuchte der Speicherhersteller OCZ auf dem SSD-Markt Fuß zu fassen und Intels erfolgreicher X25-M Konkurrenz zu machen.

wollte der Speicherhersteller OCZ im Jahr 2009 auf dem SSD-Markt Fuß fassen und vor allem der erfolgreichen, aber teuren Intel X25-M Konkurrenz machen. Die Vertex 120 GByte konnte im Test vor 15 Jahren nicht nur mit guter Leistung, sondern mit einem attraktiven Preis/GByte-Verhältnis aufwarten.Ein Vorteil der OCZ Vertex war, dass sie im Vergleich zur X25-M in deutlich mehr Kapazitätsausführungen erhältlich war.

Aus technischer Sicht setzte die Vertex auf den damals neuen Barefoot-Controller von Indilinx, der über acht Speicherkanäle verfügte. Die maximale Speichermenge des Controllers betrug 256 GByte, sodass das größere Vertex-Modell die maximale Kapazität vollständig ausreizte. Die Vertex verfügte zudem über einen 64 MByte großen Cache, der als schneller Puffer die Leistung verbessern sollte.

, gab die Marke aber sukzessive auf: Inzwischen gibt es keine Produkte unter der Marke OCZ mehr, Toshibas Speicherbranche firmiert unter dem Namen Kioxia auf dem Markt. In der Kategorie „Im Test vor 15 Jahren“ wirft die Redaktion seit Juli 2017 jeden Samstag einen Blick in das Test-Archiv. Die letzten 20 Artikel, die in dieser Reihe erschienen sind, führen wir nachfolgend auf:… oder ComputerBase Pro bestellenWir und unsere 165 Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Micron 4150AT: Die erste Quad-Port-SSD für vier CPUs nimmt im Auto PlatzMicron 4150AT: Die erste Quad-Port-SSD für vier CPUs nimmt im Auto PlatzFür Automobile hat Micron die erste Quad-Port-SSD vorgestellt, die somit von vier Prozessoren gleichzeitig angesprochen werden kann.
Weiterlesen »

LGA 1851 vs. LGA 1700: Intels neuer Sockel angefasst und Arrow Lake-PS bestätigtLGA 1851 vs. LGA 1700: Intels neuer Sockel angefasst und Arrow Lake-PS bestätigtAuf der embedded world 2024 gibt es die ersten Sockel-LGA-1851-Mainboards zum Anfassen. Im Gespräch fällt auch der nächste CPU-Codename.
Weiterlesen »

Intels KI-Beschleuniger Gaudi 3 soll Nvidias H100 zerlegenIntels KI-Beschleuniger Gaudi 3 soll Nvidias H100 zerlegenIntel stellt seine neue Generation KI-Beschleuniger aus der Schmiede Habana Labs vor: Die Gaudi-3-Beschleuniger sollen viel schneller als Nvidias H100 sein.
Weiterlesen »

Revival des Giganten: Intels Weg aus der KriseRevival des Giganten: Intels Weg aus der KriseHat Intel endlich den Turnaround geschafft? Jetzt will man sogar Nvidia und Taiwan Semi Konkurrenz machen.
Weiterlesen »

KI-Update kompakt: Google Cloud Next, Llama 3, Intels Gaudi 3, Grok 2KI-Update kompakt: Google Cloud Next, Llama 3, Intels Gaudi 3, Grok 2Das 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Weiterlesen »

Hala Point mit Loihi 2: Intels Gehirn-Simulator bildet 1,15 Mrd. Nervenzellen abHala Point mit Loihi 2: Intels Gehirn-Simulator bildet 1,15 Mrd. Nervenzellen abLange war es still um Loihi 2, Intels Forschungs-Chip, der das menschliche Gehirn nachahmt. In Hala Point sind jetzt 1.152 Chips vereint.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:27:01