heise+ | Im Test: Z690-Mainboards für starke Intel-Prozessoren der Serie Core i-12000 heiseplus Mainboards
Der erste Rutsch von Core-i-Prozessoren der zwölften Generation beschränkt sich aufs High-End-Segment. Das betrifft nicht nur die Prozessoren, von denen Ende Oktober zunächst nur die drei übertaktbaren K-Modelle Core i5-12600K, Core i7-12700K und Core i9-12900K kamen, sondern auch die Chipsätze. Erhältlich waren zunächst ausschließlich teure Mainboards mit dem Spitzenmodell Z690.
Bei der Auswahl der vier Z690-Boards mit der für die Alder-Lake-Prozessoren notwendigen Fassung LGA1700 haben wir uns auf das untere Preissegment zwischen 180 und 320 Euro beschränkt. Dazu zählen das Asrock Z690 PG Riptide, das Asus TUF Gaming Z690-Plus WiFi D4, das Gigabyte Z690 UD und das MSI Pro Z690-A WiFi. Wir haben darauf geachtet, jeweils zwei Mainboards für DDR4- und DDR5-RAM dabei zu haben.
Schon die Ausstattung der günstigsten Z690-Boards übertrifft den derzeit üblichen Standard. Vier DIMM-Slots nehmen bis zu 128 GByte Arbeitsspeicher auf. Hinzu kommen schnelles USB 3.2 mit 10 und 20 Gbit/s, 2,5-Gbit/s-Ethernet, mindestens zwei PEG-Slots für Grafikkarten und drei oder mehr Steckplätze für NVMe-SSDs im M.2-Format.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Test: Kompaktes Beschriftungsgerät mit USB und Bluetooth im TestVielnutzer erwarten bei Labeldruckern eine PC- oder App-Bedienung. Der Thermomark Go für Profis ist kompakt und bedruckt außer Etiketten auch Schrumpfschlauch.
Weiterlesen »
Toyota bZ4X im Test: Elektro-SUV im TestToyota hat lange auf Wasserstoff statt Batterien gesetzt, mit mäßigem Erfolg. Ihr erstes vollelektrisches Auto, den bZ4X, präsentieren die Japaner nun leicht verschämt. Beim Akku zeigen sie sich aber selbstbewusst.
Weiterlesen »
[PLUS] 16 Mainboards für Core i-12000 im größten PCGH-Mainboard-Test aller ZeitenPCGH Plus: Hier erwartet Sie der größte PCGH-Mainboard-Test aller Zeiten. Anlass sind Änderungen an der Test-Hardware, der Test-Software, dem Wertungssystem und vor allem aufseiten der Hersteller an der Firmware. hardware gaming
Weiterlesen »
Periodenunterwäsche im Test – 4 Slips im VergleichSelenacare, Femtis, Sisters Republic und The Female Company
Weiterlesen »
Im Test vor 15 Jahren: Teufel und Logitech im 5.1-SchlagabtauschIm Test vor 15 Jahren standen Logitech und Teufel mit dem Z-5450 Digital und dem Concept E Magnum Power Edition im 5.1-Schlagabtausch.
Weiterlesen »