Hannover – Sie rechnen Leistungen ab, die sie nicht erbringen oder panschen sogar Arzneimittel! 3,5 Mio. Euro Schaden entstanden der Kaufmännischen Krankenkasse 2023 durch Betrüger.
Sie rechnen Leistungen ab, die sie nicht erbringen. Setzen Personal ein, das nicht qualifiziert ist. Oder panschen sogar Arzneimittel! Betrüger im Gesundheitswesen haben laut Kaufmännischer Krankenkasse für 2023 einen Schaden von 3,5 Millionen Euro ermittelt!2023 erreichten die Ermittler der Krankenkasse 553 Hinweise über mögliche Betrug s-Daten. Die meisten kamen aus Nordrhein-Westfalen , gefolgt von Bayern und.
Und er soll außerdem nicht qualifiziertes Personal eingesetzt haben. Möglicher Schaden: über 25 000 Euro.Auch bei AU-Bescheinigungen wird oft getrickst: Ärzte schreiben krank, ohne den Patienten gesehen zu haben und rechnen Behandlungen ab, sie nicht erbrachtenmeldete für mehrere angeblich schwangere Kolleginnen Berufsverbote. Die Frau stellte die Anträge auf Erstattung der Aufwendungen, die der Arbeitgeber bekommt.
Sachsen-Anhalt Baden-Württemberg Bayern Nordrhein-Westfalen Gesundheit Und Soziales Gesundheitswesen Betrug Pflege Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frau verliert rund 45.000 Euro durch Bitcoin-BetrugEine Frau in Oberbayern hat durch eine Bitcoin-Betrugsmasche rund 45.000 Euro verloren.
Weiterlesen »
Betrug: Bande erbeutet mit gefakten WhatsApp 370 000 EuroNürnberg – Die Täter verschickten Nachrichten, in denen vermeintlich das eigene Kind um Geld bittet. Mit dieser Masche erbeuteten sie 370 000 Euro
Weiterlesen »
Immer weniger neue Wohnungen für immer mehr Geld14 Prozent weniger neue Wohnungen, aber Investitionen auf Rekordniveau: So lautet die ernüchternde Bilanz der bayerischen Wohnungswirtschaft. Enttäuschend ist diese Entwicklung vor allem für Mieter.
Weiterlesen »
Straßenbahnlinie M10 nach Moabit: Immer voller – und immer langsamerAuf der Neubaustrecke in den Westen von Berlin sind viel mehr Fahrgäste unterwegs, als einst vorhergesagt wurde. Doch die Zahlen zeigen auch einen Negativtrend.
Weiterlesen »
Gil Ofarim hat Auflage von 10.000 Euro immer noch nicht bezahltGil Ofarim hat die vom Landgericht Leipzig auferlegte Geldauflage von 10.000 Euro, trotz eines Zeitraums von 165 Tagen, bislang nicht beglichen.
Weiterlesen »
Schreinerei ausgebrannt: Halbe Million Euro SchadenEine halbe Million Euro Schaden hat ein Brand in einer Schreinerei in Zusmarshausen (Landkreis Augsburg) verursacht.
Weiterlesen »