idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
In den vergangenen Tagen hat es in Niederbayern und der Oberpfalz vermehrt Situationen gegeben, in denen Unbekannte versucht haben sollen, mit Falschgeld, vor allem mit gefälschten 200- oder 50-Euro-Scheinen, zu zahlen.
Der aktuellste bekannte Fall ereignete sich Anfang August. Im Raum Regensburg sollen laut der Polizei mehrere gefälschte 200-Euro-Scheine in den Umlauf gekommen sein. Ein weiterer Fall ereignete sich Ende August in einem Einkaufsmarkt in Bad Griesbach . Dabei versuchte laut Polizei ein Unbekannter, seinen Einkauf mit einem gefälschten 50-Euro-Schein zu zahlen. Der Kassierer erkannte aber die Fälschung und verständigte die Polizei.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewitternacht richtet kaum Schäden in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz anWer bei heftigem Regen unterwegs ist, schraubt besser seine Aufmerksamkeit hoch und beachtet ein paar Dinge. Für mehr Konzentration sorgt dann zunächst der Verzicht auf laute Musik oder intensive Gespräche, so der ADAC. Und logisch bei Unwettern: Jetzt greifen beide Hände fest ans Lenkrad.
Weiterlesen »
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: Georg Haber bleibt für weitere fünf Jahre PräsidentDas Haus energetisch fit machen: Das ist eine Herausforderungen für Eigentümer.
Weiterlesen »
Unwetter richten Schäden in Niederbayern und der Oberpfalz anBei einem nächtlichen Unwetter sind Schäden in Niederbayern und in der Oberpfalz entstanden. Eine Bahnstrecke war gesperrt. Feuerwehrkräfte waren
Weiterlesen »
Immer mehr Unwetter verursacht immer mehr Arbeit für FeuerwehrleuteGewitter, Starkregen, kräftiger Wind: Immer häufiger kommt es in Brandenburg zu Unwetter. Die freiwillige Feuerwehr in Brandenburg wird deswegen zunehmend belastet. In Angermünde bereiten sich angehende Feuerwehrleute auf die Lagen vor.
Weiterlesen »
In NRW werden immer mehr Autos zugelassen und auch immer mehr E-Autos.Die Politik will Fahrradwege und den ÖPNV stärken, tatsächlich kaufen die Bürger mehr Autos. Das zeigen neue Zahlen. Gerade abseits der Großstädte werden viele Wagen zugelassen. E-Autos könnten nun dank neuer Rabatte zulegen. NRW-Verkehrsminister Krischer warnt davor, zu wenig auf E-Autos zu setzen.
Weiterlesen »
Medikamenten-Versorgung: Immer weniger Apotheken für immer mehr MenschenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »