„Immer mehr leben in einem virtuellen Paralleluniversum“: Wagenknecht fordert Social-Media-Beschränkung für Kinder und Jugendliche

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Immer mehr leben in einem virtuellen Paralleluniversum“: Wagenknecht fordert Social-Media-Beschränkung für Kinder und Jugendliche
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 82%

Australien geht voran – soll Deutschland sich ein Beispiel nehmen? Die Co-Vorsitzende des BSW plädiert nun für Social-Media-Beschränkungen für Kinder und Jugendliche.

Australien geht voran – soll Deutschland sich ein Beispiel nehmen? Die Co-Vorsitzende des BSW plädiert nun für Social-Media-Beschränkungen für Kinder und Jugendliche.Sahra Wagenknecht, Co-Vorsitzende des BSW, fordert Social-Media-Beschränkungen für Kinder und Jugendliche nach australischem Vorbild. „Wir sollten unsere Kinder und Jugendlichen besser vor den Tech-Konzernen und ihren Social-Media-Plattformen schützen.

Das umstrittene Social-Media-Gesetz der australischen Regierung hat am Mittwoch die erste Hürde genommen: Das Repräsentantenhaus stimmte dem Entwurf, der Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Medien verbieten will, mit großer Mehrheit zu.Gerade gegenüber den Jüngsten habe die Politik eine Schutzverantwortung, sagte Wagenknecht, „dazu gehört die körperliche und psychische Gesundheit“. Es gehe nicht darum, Jugendlichen das Smartphone wegzunehmen.

Wo genau die Altersgrenze liegen und wie streng die Regeln ausfallen sollen, ließ Wagenknecht offen: „Über eine genaue Altersgrenze und die zulässige Stundenzahl sollen Fachleute beraten. Klar ist: Die Digitalkonzerne haben daran mitzuwirken, technische Lösungen zu präsentieren, die die Nutzung durch Kinder und Jugendliche wirksam erschweren.

Premierminister Albanese hatte die Pläne schon im September angekündigt und die Wirkung von Online-Netzwerken wie Facebook, Instagram, Tiktok und anderen auf Kinder als „Geißel“ bezeichnet. Er wolle, dass Kinder eine Kindheit haben, betonte er. Soziale Medien würden sie hingegen „von echten Freunden und echten Erfahrungen fernhalten“.

Kritiker warnen, dass das Gesetz Kinder und Jugendliche isolieren könnte und sie zudem von den positiven Aspekten sozialer Medien ausschließe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Immer mehr leben in einem virtuellen Paralleluniversum“: Wagenknecht will Social-Media-Beschränkung für Kinder und Jugendliche„Immer mehr leben in einem virtuellen Paralleluniversum“: Wagenknecht will Social-Media-Beschränkung für Kinder und JugendlicheAustralien geht voran – soll Deutschland sich ein Beispiel nehmen? Die Co-Vorsitzende des BSW plädiert nun für Social-Media-Beschränkungen für Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen »

BSW will Social-Media-Beschränkung für Kinder und JugendlicheBSW will Social-Media-Beschränkung für Kinder und JugendlicheBerlin - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat Social-Media-Beschränkungen für Kinder und Jugendliche nach australischem Vorbild gefordert. 'Wir sollten unsere Kinder und Jugendlichen besser vor den Tech-Konzernen
Weiterlesen »

Social Media: Australien plant Social-Media-Verbot für alle unter 16Social Media: Australien plant Social-Media-Verbot für alle unter 16Canberra - Ein Gesetzesentwurf der australischen Regierung sieht das Verbot von sozialen Medien wie Facebook, Tiktok, Instagram und Snapchat für
Weiterlesen »

Bis 16 kein TikTok oder Instagram: Australien plant radikales Social-Media-Verbot für JugendlicheBis 16 kein TikTok oder Instagram: Australien plant radikales Social-Media-Verbot für JugendlicheMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Warum Social-Media-Verbote für Jugendliche eine schlechte Idee sindWarum Social-Media-Verbote für Jugendliche eine schlechte Idee sindAustralien will Social Media für Jugendliche verbieten. Deutschland sollte dieses Gesetz aber auf keinen Fall übernehmen
Weiterlesen »

Geplantes Gesetz: Warum Social Media für Jugendliche in Australien verboten werden sollenGeplantes Gesetz: Warum Social Media für Jugendliche in Australien verboten werden sollenAustralien
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:04:13