Die Zahl erfasster Messerattacken ist zuletzt im Land um fast 50 Prozent gestiegen. Kann ein Vorstoß der Politik helfen, die Lage wieder zu beruhigen?
Düsseldorf/ Bielefeld . In NRW wurden im vergangenen Jahr 6.221 Angriffe mit Stichwaffe n aktenkundig. Das ist ein deutlicher Anstieg zum Vorjahr. Die Politik versucht unter anderem, mit sogenannten Waffenverbotszone n auf das Problem zu reagieren. Die gelten bereits in ersten Städten.
Und das Waffengesetz verbiete ohnehin ausdrücklich, dass Besucher Waffen auf Volksfesten – wie zum Beispiel Libori – mit sich führen, hieß es unlängst von der Stadt Paderborn. Lesen Sie auch: NRW-Polizei kontrolliert 12.
Messerattacke Waffenverbotszone Libori Polizei CDU SPD Herbert Reul Elisabeth Müller-Witt Gütersloh Köln Paderborn Bielefeld Düsseldorf OWL NRW Serie_Nlmittagsnnotiz Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
10 Aktivitäten mit GetYourGuide in NRW: Entdecke Ausflüge in NRW mit GetYourGuide für unvergesslicheDie Sommerferien in Nordrhein-Westfalen bieten eine Fülle an aufregenden Freizeitaktivitäten, die mit GetYourGuide unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie garantieren.
Weiterlesen »
Wolf in NRW: Was zu tun ist, wenn man in NRW Wölfe entdecktIn NRW ist es zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber durchaus möglich: Was ist zu tun, wenn einem ein Wolf über den Weg läuft? Oder wenn man ein gerissenes Beutetier findet? Diese Verhaltensregeln sollte man beachten.
Weiterlesen »
NRW: Weltweite IT-Störung trifft Flughäfen, Krankenhäuser und Kommunen in NRWWeltweit kommt es zu massiven Computer-Problemen. Betroffen sind in NRW nicht nur Flughäfen in Düsseldorf, Köln und Dortmund, sondern auch Kommune und Krankenhäuser in der Region. Offen ist, wann es vor allem an Flughäfen wieder reibungslos klappt.
Weiterlesen »
30 Prozent der deutschen CO2-Emissionen kommen aus NRWDüsseldorf - Nordrhein-Westfalen ist für viele klimaschädliche Emissionen verantwortlich. '30 Prozent der CO2-Emissionen im Bundesgebiet sind NRW zuzurechnen, während 20,6 Prozent des BIP der Bundesrepublik
Weiterlesen »
Sommerferien in NRW: Hier kann es zu Staus auf den Autobahnen kommenTraditionell fahren viele Familien gleich am letzten Schultag los in den Urlaub. Keine gute Idee, sagen ADAC-Verkehrsexperten. Denn dann wollen Urlauber und Pendler gleichzeitig ans Ziel. Wo es voll werden dürfte.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Biber in NRW heimisch: Erstes WarnschildEs ist eine Artenschutz-Erfolgsstory: Obwohl er als ausgerottet galt, ist der Biber zurück in immer mehr Gewässern in NRW. Erstmals werden nun sogar Autofahrer vor nächtlichem Nagerwechsel gewarnt.
Weiterlesen »