Der Klimawandel zwingt Investoren in Immobilien und Infrastruktur, ihre Portfolios umzugestalten. Strengere ESG-Kriterien und politische Vorgaben fordern nachhaltige Lösungen. Doch wie gelingt der Spagat zwischen ökologischen Zielen und wirtschaftlicher Rentabilität?
Immobilien und Infrastruktur stehen im Fokus der Klimapolitik – Strengere Vorgaben und ESG -Kriterien zwingen Investoren, ihre Portfolios anzupassen – Wie gelingt der Spagat zwischen Nachhaltigkeit und Wirtschaft lichkeit?
„Die Umwandlung ist in jeder Hinsicht deutlich klimafreundlicher als der Neubau“, betont Jan von Mallinckrodt, Head of Sustainability bei Union Investment Real Estate. Dennoch klafft eine erhebliche Lücke zwischen politischen Ambitionen und der Realität auf den Märkten. Laut einer Analyse von JLL könnten bis 2030 bis zu 70% der benötigten ESG-konformen Büroflächen fehlen. Insbesondere in den USA und asiatisch-pazifischen Metropolen ist das Defizit enorm.
Nachhaltigkeit ESG Nachhaltigkeit Immobilien Infrastruktur Klimawandel Wirtschaftlichkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobilien- und Infrastruktur-Branche im WandelDie Immobilien- und Infrastrukturbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben von Klimazielen, Digitalisierung und Smart Cities. Die Börsen-Zeitung beleuchtet in einer neuen Serie die Dynamik dieser Transformation und die Chancen und Risiken für die Branche.
Weiterlesen »
Jimmy Carters Vermächtnis: Ehrlichkeit, Nachhaltigkeit und ein Lebensstil-WandelDer ehemalige US-Präsident Jimmy Carter wird für seine Visionen in den Bereichen Menschenrechte, Umweltschutz und Energie sowie für seinen Rückzug in seinen Geburtsort Plains, Georgia, nach seiner Präsidentschaft gewürdigt. Die Doku zeigt, wie vorausschauend seine Taten waren und wie er für Ehrlichkeit und Integrität stand.
Weiterlesen »
Templin erhält Titel 'Waldhauptstadt' - Nachhaltigkeit im FokusDie Gemeinde Templin wurde als erste in Brandenburg zur 'Waldhauptstadt' ernannt, was dem märkischen Wald mehr Aufmerksamkeit verschafft. Doch um ihn klimafit zu machen, sind weitere Anstrengungen nötig. Die Auszeichnung bringt Deutschlandweite Aufmerksamkeit, neue Kontakte und fördert nachhaltige Bewirtschaftung im Wald.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit und Performance: LBBW Global Warming FondsDer Artikel beleuchtet den LBBW Global Warming Aktienfonds, der sowohl eine starke Performance als auch ein starkes Commitment zur Nachhaltigkeit demonstriert. Der Fonds hat mehrere Auszeichnungen erhalten und hat ein Volumen von über 2 Milliarden Euro erreicht.
Weiterlesen »
LiuGong feiert den ersten Jahrestag der Green Alliance: Nachhaltigkeit in Afrika vorantreibenLiuGong hat den ersten Jahrestag der Green Alliance gefeiert, einer Initiative, die sich für nachhaltige Entwicklung in Afrika einsetzt. Im letzten Jahr wurde ein Projekt zur Wasserversorgung in Südafrika lanciert, welches die ersten elektrischen Erdbewegungsmaschinen in Afrika einsetzte.
Weiterlesen »
Alzchem Group: Starkes Wachstum und NachhaltigkeitDie Alzchem Group meldet starke Ergebnisse für die ersten neun Monate 2024 mit Umsatz- und EBITDA-Steigerungen sowie einem starken Free Cashflow. Die Transformation hin zu Spezialchemikalien treibt das Wachstum an. Zudem kündigt das Unternehmen umfangreiche Kapazitätserweiterungen im Bereich Nitroguanidin an, das sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Verteidigungsindustrie Verwendung findet. Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, was durch die Platinmedaille von EcoVadis unterstrichen wird. Die Aktie zeigt neues Momentum und Analysten sehen weiteres Potenzial.
Weiterlesen »