Immunsystem stärken: Rettich-Mix und die Kraft der sekundären Pflanzenstoffe

Gesundheit Nachrichten

Immunsystem stärken: Rettich-Mix und die Kraft der sekundären Pflanzenstoffe
ImmunsystemRettich-MixSekundäre Pflanzenstoffe
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 82%

Naturheilkunde-Expertin Dr. Franziska Rubin liefert wertvolle Tipps zur Stärkung des Immunsystems. Besonders effizient sind ein Rettich-Mix mit antientzündlichen Eigenschaften und eine Ernährung reich an sekundären Pflanzenstoffen, die den Körper vor Infekten schützen.

Wer ständig mit Erkältungen und Nasennebenhöhlenproblemen zu kämpfen hat, sollte sein Immunsystem stärken. Naturheilkunde -Expertin Franziska Rubin verrät, wie bestimmte Gemüsesorten und ein einfaches Hausrezept dabei helfen können. Wer häufig mit Erkältungen und Problemen der Nasennebenhöhlen zu tun hat, sollte überlegen, ob das Immunsystem wirklich fit ist. Eine starke Abwehr kann helfen, den Körper besser vor Infektionen zu schützen und Beschwerden zu lindern.Dr.

Franziska Rubin ist Ärztin, Autorin und Expertin für Naturheilkunde. Bekannt durch ihre langjährige Moderation der MDR-Sendung „Hauptsache gesund“, hat sie zahlreiche erfolgreiche Gesundheitsratgeber veröffentlicht. In ihrer Arbeit verbindet sie wissenschaftliche Medizin mit naturheilkundlichen Ansätzen und engagiert sich für ganzheitliche Gesundheit. Dr. Rubin ist weltweit als Referentin tätig. Ein bewährtes Hausrezept zur Stärkung der Abwehrkräfte ist ein Rettich-Mix. Dazu wird Rettich auf einer Reibe fein gerieben, eine Prise Zucker und der Saft einer ausgepressten Zitrone hinzugefügt. Wer mag, kann noch etwas geriebenen Apfel untermischen, um den Geschmack zu verfeinern. Von diesem Rettich-Mix nimmt man dreimal täglich einen Esslöffel ein. Der Geschmack ist etwas scharf, doch genau das bringt alles zum Laufen und wirkt prima. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe können das Immunsystem aktivieren und helfen, Entzündungen zu reduzieren.Sekundäre Pflanzenstoffe sind bioaktive Substanzen, die in vielen Gemüsesorten vorkommen. Sie unterstützen den Körper bei der Abwehr von Krankheitserregern und können antioxidativ wirken. Durch eine Ernährung, die reich an diesen Stoffen ist, lässt sich die Immunfunktion auf natürliche Weise stärken. Dieser Content stammt vom FOCUS online EXPERTS Circle. Unsere Experts verfügen über hohes Fachwissen in ihrem Bereich. Sie sind nicht Teil der Redaktion

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Immunsystem Rettich-Mix Sekundäre Pflanzenstoffe Naturheilkunde Franziska Rubin

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwarzer Rettich: Gesund, Geschichte und VerwendungSchwarzer Rettich: Gesund, Geschichte und VerwendungDieser Artikel beleuchtet den Schwarzen Rettich, seine Herkunft, gesundheitsfördernden Eigenschaften und vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. Erfahren Sie mehr über diesen scharfen Wurzelgemüse und seine Relevanz für eine gesunde Ernährung.
Weiterlesen »

Immunsystem stärken: Weniger ist manchmal mehrImmunsystem stärken: Weniger ist manchmal mehrDie Idee, durch Ernährung das Immunsystem zu stärken, wird groß vermarktet. Aber Experten warnen vor dem Prinzip „viel hilft viel“. Ein gut balanciertes Immunsystem ist wichtiger als ein starkes.
Weiterlesen »

Vitamin C: Mehr als nur ein Immunsystem-BoosterVitamin C: Mehr als nur ein Immunsystem-BoosterVitamin C ist ein wichtiges Enzym, das der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann. Es wird über die Nahrung aufgenommen und spielt eine wichtige Rolle für das Immunsystem, die Kollagenproduktion und den Schutz vor oxidativem Stress. Der Artikel beleuchtet die Bedeutung von Vitamin C, die empfohlene Aufnahmemenge, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Stoffen und Tipps zur optimalen Versorgung.
Weiterlesen »

Immunsystem stärken: Auf welche Werbeversprechen Sie nicht hereinfallen solltenImmunsystem stärken: Auf welche Werbeversprechen Sie nicht hereinfallen solltenIn der Erkältungs- und Grippewelle suchen viele nach Möglichkeiten, ihr Immunsystem zu stärken. Viele Lebensmittel im Supermarkt versprechen diese Wirkung, doch oft sind es reine Marketingtricks. Wir erklären, welche Versprechen nicht halten und welche Lebensmittel tatsächlich helfen.
Weiterlesen »

Multiple Sklerose Interview: Wenn das Immunsystem die Nerven angreiftMultiple Sklerose Interview: Wenn das Immunsystem die Nerven angreiftRund 280 000 Menschen in Deutschland sind an Multipler Sklerose (MS) erkrankt. Ws bedeutet die Krankheit für die Patienten und welche Therapien gibt es?
Weiterlesen »

Zigarettenrauch beeinträchtigt das ImmunsystemZigarettenrauch beeinträchtigt das ImmunsystemEine neue Studie zeigt, dass Zigarettenrauch das Immunsystem auf vielfältige Weise schädigt. Er reduziert die Immunantwort bestimmter Abwehrzellen und kann zur Entstehung der Chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) beitragen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:42:36