IMSA und ACO beschließen eine gemeinsame Top-Klasse

Fia Wec Nachrichten

IMSA und ACO beschließen eine gemeinsame Top-Klasse
Langstrecken-WmWecEndurance
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 51%

Die neue LMDh-Kategorie soll ab Herbst 2021 in der Sportwagen-WM (FIA WEC) und ab 2022 in der amerikanischen IMSA-Serie starten. Die Le Mans Hypercars (LMH) bleiben jedoch weiter bestehen.

Die neue LMDh-Kategorie soll ab Herbst 2021 in der Sportwagen-WM und ab 2022 in der amerikanischen IMSA-Serie starten. Die Le Mans Hypercars bleiben jedoch weiter bestehen.Die Königsklasse der Sportwagen wird in Zukunft noch interessanter: Denn die beiden großen Veranstalter IMSA und ACO haben beschlossen, eine gemeinsame Top-Klasse ins Leben zu rufen. Diese hört auf den Namen LMDh.

In Detail bedeutet dieser Deal, dass die neuen LMDh zunächst ab Herbst 2021 in der FIA WEC zugelassen sind, was ihnen beispielsweise einen Start bei den legendären 24 Stunden von Le Mans ermöglicht. Ab der Saison 2022 werden sie dann auch in der amerikanischen IMSA-Serie auflaufen und somit unter anderem bei den dortigen Highlights wie den 24h von Daytona, den 12h von Sebring, den 6h von Watkins Glen und dem Petit Le Mans in Road Atlanta mit dabei sein.

Die LMDh sind faktisch die Nachfolger der aktuellen DPi . Sie werden weiterhin auf die Basis eines der vier erlaubten LMP2-Chassis aufbauen. Wie schon bei den DPi muss ein Autohersteller seinem LMDh dann schließlich nur noch seine eigene Optik/Aerodynamik verpassen und einen entsprechenden Motor einbauen. Im Gegensatz zu den heutigen DPi werden die LMDh jedoch über ein Einheits-Hybridsystem verfügen, welches die Hinterachse temporär mitantreibt.

Die Le Mans Hypercars , die im September 2020 beim WEC-Saisonauftakt im britischen Silverstone ihr Debüt feiern, bleiben jedoch weiterhin aktiv. Da LMH und LMDh aber technisch völlig unterschiedlich sind, soll eine Balance of Performance die verschiedenen Konzepte auf ein Rundenzeiten-Niveau bringen. Wie dies im Detail passieren soll, ist derzeit noch unklar, wird aber in den kommenden Wochen von den technischen Experten der beiden Meisterschaften ausgearbeitet.

Die Erstellung der BoP wird jedoch eine Mammutaufgabe werden. Denn schon die LMH sind in vier Unterklassen aufgeteilt. So können diese Fahrzeuge echte Rennprototypen sein oder auch umgebaute Straßenautos – und diese beiden Varianten dann jeweils mit oder ohne Hybridsystem ausgelegt werden.​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ACO und IMSA geben weitere Details zu LMDh bekanntACO und IMSA geben weitere Details zu LMDh bekanntAb 2022 werden die LMDh zusammen mit den Le Mans Hypercars die Top-Klasse in der Sportwagen-WM (FIA WEC) bilden. Sie basieren auf den zukünftigen LMP2. 1030 Kilogramm und 500 KW sind die Rahmenfaktoren.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungDie Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

IMSA: Penske bestätigt die weiteren Fahrer für 2018IMSA: Penske bestätigt die weiteren Fahrer für 2018Mit Champion Ricky Taylor sowie den IndyCar-Assen Simon Pagenaud und Graham Rahal hat sich das Team Penske exquisit für die IMSA-Saison 2018 verstärkt. Dann werden zwei Acura DPi in der Prototypen-Klasse eingesetzt.
Weiterlesen »

Long Beach: Die IMSA-Serie geht spektakulär weiterLong Beach: Die IMSA-Serie geht spektakulär weiterBeim dritten Saisonlauf der amerikanischen IMSA-Serie in Long Beach werden insgesamt 35 Fahrzeuge mit von der Partie sein. An der Spitze des Feldes kämpfen die DPi von Cadillac, Nissan und Mazda gegen die LMP2.
Weiterlesen »

Die TOP 5 Motorsport-Videospiele, die bei G2A.COM erhältlich sindDie TOP 5 Motorsport-Videospiele, die bei G2A.COM erhältlich sindVon Wettbewerben einmal abgesehen, sind diese Spiele hervorragend geeignet, um nach einem langen und stressigen Arbeits- oder Schultag zu entspannen
Weiterlesen »

Torhüterinnen top, einmal die 5: Die Noten zur Halbfinal-Niederlage der DFB-FrauenTorhüterinnen top, einmal die 5: Die Noten zur Halbfinal-Niederlage der DFB-FrauenDer Traum vom Gold endete für die DFB-Frauen gegen USA. US-Stürmerin Smith traf bereits zum dritten Mal in diesem Turnier gegen Deutschland. Die kicker-Noten zum Spiel ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:23:58