Deutschland – Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Warnmeldung für alle in Aussicht gestellt. Zwar gibt es mehrere sogenannte „Warn-Apps“, allerdings haben diese nicht jeder installiert.
Der Warntag wird in München deutlich leiser als im Rest Bayerns sein – denn in der Landeshauptstadt werden keine Sirenen zu hören sein. Das hat mit dem Mauerfall zu tun.
München – Wenn am Donnerstag, 14. März, um 11 Uhr plötzlich alle Handys schrillen und vibrieren, sollte man nicht in Panik verfallen: denn es ist nichts Schlimmes passiert, sondern es. Organisiert wird der Warntag vom Bayerischen Innenministerium – und das freilich nicht zum Spaß, sondern um die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen und die Warnung der Bevölkerung zu proben.
In München werden beim Warntag am 14. März keine Sirenen zu hören sein. © IMAGO / Bihlmayerfotografie; IMAGO / Pond5 Images allerdings nicht zu hören sein. Und das hat einen simplen Grund: „Das Warnsystem in München beinhaltet seit den 1990er Jahren keine Sirenen mehr“, erklärt die Pressestelle der Münchner Feuerwehr auf Anfrage von tz.de.
Wer zusätzlich noch eine Warn-App auf seinem Gerät hat, erhält auch hier eine Warnung. Gängige Warn-Apps sind NINA, KATWARN oder BIWAPP. Außerdem soll die Warnung auch auf Informationstafeln angezeigt werden, kündigt die Feuerwehr-Pressestelle an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Bayern schrillen am Warntag die Sirenen, nur in München nichtDeutschland – Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Warnmeldung für alle in Aussicht gestellt. Zwar gibt es mehrere sogenannte „Warn-Apps“, allerdings haben diese nicht jeder installiert.
Weiterlesen »
Sirenen-Alarm in dieser Woche: Was Sie zum Warntag in NRW wissen müssenIn NRW wird der Katastrophenfall geübt. Wie die Warnmeldungen abgespielt werden und was bei dem Probealarm beachtet werden muss.
Weiterlesen »
Handys und Sirenen schrillen: Landesweiter Warntag am DonnerstagGrafik Katastrophenwarnung auf dem Smartphone und Sirene
Weiterlesen »
Sirenen und Handys geben Alarm: Termin für neuen Warntag in NRW stehtIn NRW wird der Katastrophenfall geübt. Wie die Warnmeldungen abgespielt werden und was bei dem Probealarm beachtet werden muss.
Weiterlesen »
Nächster Warntag in NRW: Wann Sirenen und Handys wieder Alarm schlagenDeutschland – Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Warnmeldung für alle in Aussicht gestellt. Zwar gibt es mehrere sogenannte „Warn-Apps“, allerdings haben diese nicht jeder installiert.
Weiterlesen »
Nächster Warntag in NRW: Wann Sirenen und Handys Alarm schlagenDeutschland – Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Warnmeldung für alle in Aussicht gestellt. Zwar gibt es mehrere sogenannte „Warn-Apps“, allerdings haben diese nicht jeder installiert.
Weiterlesen »