In bis zu 30 Kilometer Tiefe: Forscher finden Hinweise auf Magmakammern in der Eifel

Wissenschaft Nachrichten

In bis zu 30 Kilometer Tiefe: Forscher finden Hinweise auf Magmakammern in der Eifel
NaturVulkaneRheinland-Pfalz
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Bis vor rund 11.000 Jahren gab es in der Eifel Vulkanausbrüche. Irgendwann, da sind sich Fachleute sicher, könnte in dem Gebirge im Nordwesten von Rheinland-Pfalz wieder Lava fließen. Ein Forschungsteam hat nun neue Hinweise auf unterirdische Strukturen mit Magmakammern gefunden. Die Untersuchung wurde im Dezember im Fachblatt »

»Die Eifel ist das größte Vulkangebiet Mitteleuropas«, sagte Andreas Schüller, Geschäftsführer des Natur- und Geoparks Vulkaneifel, vor einigen Jahren. »Sie ist durchlöchert wie ein Schweizer Käse.« In Mitteleuropa scheint Vulkanismus derzeit keine signifikante Bedrohung darzustellen, heißt es in der Studie. Allerdings hätten die jüngsten Ausbrüche in Deutschland und Frankreich im Holozän stattgefunden – dem gegenwärtigen Erdzeitalter. Ein entscheidender Punkt für die Risikobewertung von künftigen Eruptionen sei daher das Wissen über aktive magmatische Systeme in der äußeren Erdschicht.

In zehn bis 30 Kilometer Tiefe fanden die Forschenden stark reflektierende Strukturen unter dem Ulmener Maar, dem jüngsten Teil des Vulkanfeldes in der Westeifel. Die Schallwellen werden an Stellen reflektiert, wo sich die Materialzusammensetzung im Untergrund verändert. Die Forschenden sehen Hinweise, dass es sich bei den entdeckten Strukturen um Magma und andere Substanzen handeln könnte, die aus dem oberen Erdmantel in die Erdkruste geströmt sind.

Seismische Reflexionen, die auf Magma zurückgeführt werden können, seien in der Eifel bisher nicht beobachtet worden, heißt es in der Studie. Die Forschenden folgern: Bei künftigen Gefahrenabschätzungen sollte das Vorhandensein dieses magmatischen Materials in der Erdkruste berücksichtigt werden.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Natur Vulkane Rheinland-Pfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forscher entdecken in israelischer Höhle Hinweise auf 37.000 Jahre alte RitualeForscher entdecken in israelischer Höhle Hinweise auf 37.000 Jahre alte RitualeIsraelische Forscher haben die ältesten Spuren von religiösen Ritualen im Nahen Osten gefunden. Der faszinierende Fund könnte tiefere Einblicke in das frühmenschliche Gemeinschaftsleben geben.
Weiterlesen »

Deutsche und das syrische Regime: In der TiefeDeutsche und das syrische Regime: In der TiefeDie Assad-Diktatur hat sich von Nazis, DDR und Bundesrepublik inspirieren lassen. Die Geheimdienstarchive dürften manche Überraschung bereithalten.
Weiterlesen »

Jude Law erhält Stern: Er strahlt – doch in seinem Herzen sitzt eine tiefe TrauerJude Law erhält Stern: Er strahlt – doch in seinem Herzen sitzt eine tiefe TrauerDer britische Schauspieler Jude Law wurde auf dem 'Walk of Fame' in Hollywood geehrt. Strahlend nahm er mit seiner Familie die Ehre entgegen. Doch eine fe...
Weiterlesen »

'Tatort'-Star Mechthild Großmann erklärt ihre tiefe Stimme'Tatort'-Star Mechthild Großmann erklärt ihre tiefe StimmeAuch im neuen 'Tatort' aus Münster wird Staatsanwältin Klemm den Ermittlern mit rauchiger Stimme Anweisungen geben. Warum sie so spricht, erklärt Mechthild Großmann.
Weiterlesen »

Münster-'Tatort'-Star Mechthild Großmann erklärt ihre tiefe StimmeMünster-'Tatort'-Star Mechthild Großmann erklärt ihre tiefe StimmeAuch im neuen 'Tatort' aus Münster wird Staatsanwältin Klemm den Ermittlern mit rauchiger Stimme Anweisungen geben. Warum sie so spricht, erklärt Mechthild Großmann.
Weiterlesen »

In Italien: Höhlenforscherin in 600 Metern Tiefe eingeklemmtIn Italien: Höhlenforscherin in 600 Metern Tiefe eingeklemmtBergamo (Italien) – Sie hängt in knapp 600 Metern Tiefe in der Dunkelheit fest und muss auf ihre Retter warten. Forscherin Ottavia Piana (32) ist seit Sa...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:12:18