In Darmkrebs-Studie warnen Forscher vor Ernährungstrend bei jungen Leuten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

In Darmkrebs-Studie warnen Forscher vor Ernährungstrend bei jungen Leuten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 82%

Forscher sind der Ursache für den rasanten Anstieg von Darmkrebs bei jungen Menschen näher gekommen. Ungesunde Ernährung und Energy-Drinks könnten eine Rolle spielen.

Forscher sind der Ursache für den rasanten Anstieg von Darmkrebs bei jungen Menschen näher gekommen. Ungesunde Ernährung und Energy-Drinks könnten eine Rolle spielen.

In einer bayerischen Klinik wird eine künstliche Intelligenz verwendet, um Darmkrebs frühzeitig zu erkennnen. Wie das funktioniert, sehen Sie im Video oben.-Mikrobiom beeinflusst und die Produktion eines bestimmten Bakteriums fördert. Dieses Bakterium beschleunigt die Alterung menschlicher Zellen und macht sie anfälliger für Krebs.Das Forscherteam der Ohio State University untersuchte genetische Proben von jungen und älteren Menschen mit Darmkrebs.

Eine weitere Studie legt nahe, dass auch Energy-Drinks zur Darmkrebskrise beitragen könnten. Die darin enthaltene Aminosäure Taurin könnte demnach das Wachstum bestimmter Darmbakterien fördern, die mit Darmkrebs in Verbindung gebracht werden.“ berichtet. Untersuchungen der Universität Mailand in der Europäischen Union und in Großbritannien haben ergeben, dass die Darmkrebssterblichkeit bei jüngeren Menschen zunimmt.

Diese Prognose erscheint besonders besorgniserregend, da sich die Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für Darmkrebs insgesamt verbessert haben und die Sterblichkeitsrate gesellschaftlich rückläufig ist. Dennoch wird das Risiko, an Darmkrebs zu sterben, in Deutschland im Jahr 2024 für alle Altersgruppen geringer sein als im Jahr 2018.

Bei 45 Prozent der Darmkrebspatienten war der Stuhl blutig. Über Bauchschmerzen klagten 40 Prozent. Auch veränderte Stuhlgewohnheiten können ein Hinweis sein. Ein Hersteller informiert über einen Rückruf von Speisekartoffeln. Die bei Edeka, Netto und Marktkauf verkauften Produkte sollten wegen Gesundheitsgefahr nicht verzehrt werden.Eine beliebte Angewohnheit kann die Hygiene im Bett stark beeinträchtigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Darmkrebs-Studie: Forscher warnen vor Ernährungstrend bei jungen LeutenDarmkrebs-Studie: Forscher warnen vor Ernährungstrend bei jungen LeutenForscher sind der Ursache für den rasanten Anstieg von Darmkrebs bei jungen Menschen näher gekommen. Ungesunde Ernährung und Energy-Drinks könnten eine Rolle spielen.
Weiterlesen »

Darmkrebs bei Jüngeren: Riesen-Studie nennt 3 HauptsymptomeDarmkrebs bei Jüngeren: Riesen-Studie nennt 3 HauptsymptomeDarmkrebs trifft zunehmend jüngere Menschen. Doch die ersten Warnzeichen werden bei jüngeren Patienten häufig falsch gedeutet, bis zur richtigen Diagnose können mehrere Monate vergehen. Eine Studie aus Kalifornien zeigt, welche Symptome speziell bei Betroffenen unter 50 Jahren auftreten.
Weiterlesen »

Forschung: Für Studie: Forscher tritt 40.000 Mal auf GiftschlangenForschung: Für Studie: Forscher tritt 40.000 Mal auf GiftschlangenWarum beißen manche Schlangen und andere nicht? Um das herauszufinden, hat ein brasilianischer Forscher eine nicht ungefährliche Methode angewendet. Die Ergebnisse könnten Leben retten.
Weiterlesen »

Für Studie: Forscher tritt 40.000 Mal auf GiftschlangenFür Studie: Forscher tritt 40.000 Mal auf GiftschlangenSão Paulo - Warum beißen manche Schlangen und andere nicht? Um das herauszufinden, hat ein brasilianischer Forscher eine nicht ungefährliche Methode angewendet. Die Ergebnisse könnten Leben retten.
Weiterlesen »

Für Studie: Forscher tritt 40.000 Mal auf GiftschlangenFür Studie: Forscher tritt 40.000 Mal auf GiftschlangenWarum beißen manche Schlangen und andere nicht? Um das herauszufinden, hat ein brasilianischer Forscher eine nicht ungefährliche Methode angewendet. Die Ergebnisse könnten Leben retten.
Weiterlesen »

Für Studie: Forscher tritt 40.000 Mal auf GiftschlangenFür Studie: Forscher tritt 40.000 Mal auf GiftschlangenWarum beißen manche Schlangen und andere nicht? Um das herauszufinden, hat ein brasilianischer Forscher eine nicht ungefährliche Methode angewendet. Die Ergebnisse könnten Leben retten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:13:32