In Perus Regenwald: Tropfenkopffisch, Amphibienmaus – neue Arten faszinieren Tierschützer

Wissenschaft Nachrichten

In Perus Regenwald: Tropfenkopffisch, Amphibienmaus – neue Arten faszinieren Tierschützer
NaturAmazonienArtenschutz
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Eine unberührte Landschaft sieht anders aus: Teils ist der Nebelwald am Alto Mayo im peruanischen Amazonasgebiet schon Weideflächen gewichen. Trotzdem fand eine Expedition der Schutzorganisation Conservation International hier 2022 etliche Arten. Inzwischen sind viele erfasst, die der Wissenschaft neu sind.Zu den spektakulären Funden zählt dieser »Tropfenkopffisch«, eine Art Wels.Auch diese Art eines Antennenwelses war bislang nicht katalogisiert.

Eine unberührte Landschaft sieht anders aus: Teils ist der Nebelwald am Alto Mayo im peruanischen Amazonasgebiet schon Weideflächen gewichen. Trotzdem fand eine Expedition der Schutzorganisation Conservation International hier 2022 etliche Arten. Inzwischen sind viele erfasst, die der Wissenschaft neu sind.Zu den spektakulären Funden zählt dieser »Tropfenkopffisch«, eine Art Wels.Auch diese Art eines Antennenwelses war bislang nicht katalogisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Natur Amazonien Artenschutz Fische Biologie Biodiversität Peru Tiere

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Menge von Perus Feigenexporten im November 2024 verdoppeltMenge von Perus Feigenexporten im November 2024 verdoppeltIm November 2024 verzeichneten die peruanischen Feigenexporte einen deutlichen Anstieg und verdoppelten sich gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 549 Tonnen, berichtet Agraria.pe. Bildquelle: Pixabay Diese
Weiterlesen »

Joe Biden beim G20-Gipfel: Zwischenstopp im RegenwaldJoe Biden beim G20-Gipfel: Zwischenstopp im RegenwaldVor dem G20-Gipfel besucht Joe Biden den Amazonas-Regenwald – als erster amtierender US-Präsident: Der scheidende Regierungschef möchte Klimaschützern Hoffnung machen – trotz Trump-Rückkehr.
Weiterlesen »

Neue Schau ermöglicht 360-Grad-Blick in den RegenwaldNeue Schau ermöglicht 360-Grad-Blick in den RegenwaldEs kreucht und fleucht - aber nur auf Stoff. Der reicht bis an die Decke des Gasometers in Pforzheim und soll beeindruckende Eindrücke ermöglichen. Dahinter steckt ein dafür berühmter Künstler.
Weiterlesen »

Regenwald: In Amazonien mehren sich zerstörerische StürmenRegenwald: In Amazonien mehren sich zerstörerische StürmenDer Regenwald am Amazonas steht unter Druck: Abholzung und Klimawandel setzen ihm zu. Und auch häufigere Stürme hinterlassen Schäden, zeigt eine Studie.
Weiterlesen »

Dieser reißende Fluss im Regenwald wurde zum ersten Mal mit Kajaks bezwungenDieser reißende Fluss im Regenwald wurde zum ersten Mal mit Kajaks bezwungenAdrian Mattern und Dane Jackson gehören zu den bekanntesten Extremsportlern im Bereich des Wildwasserkajakfahrens. Ihr neuestes Abenteuer führte sie nach Gabun in Zentralafrika, um den ungezähmten Ivindo-Fluss zu befahren.
Weiterlesen »

Panorama: Neue Schau ermöglicht 360-Grad-Blick in den RegenwaldPanorama: Neue Schau ermöglicht 360-Grad-Blick in den RegenwaldEs kreucht und fleucht - aber nur auf Stoff. Der reicht bis an die Decke des Gasometers in Pforzheim und soll beeindruckende Eindrücke ermöglichen. Dahinter steckt ein dafür berühmter Künstler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:43:06