Trumps angedeutete Pläne könnten weitreichende Folgen für Europa haben. Angesichts seines absehbaren Sieges bei den US-Präsidentschaftswahlen zeigt sich der Chef der deutschen Industrie besorgt. Russwurm sieht in Trumps Wahlsieg aber auch 'großes Potenzial'.
Trumps angedeutete Pläne könnten weitreichende Folgen für Europa haben. Angesichts seines absehbaren Sieges bei den US-Präsidentschaftswahlen zeigt sich der Chef der deutschen Industrie besorgt. Russwurm sieht in Trumps Wahlsieg aber auch"großes Potenzial".
Der Bundesverband der Deutschen Industrie erwartet angesichts des absehbaren Siegs von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen einen "Epochenwechsel" in den transatlantischen Beziehungen. "Zu befürchten ist, dass der Ton rauer, der protektionistische Kurs konsequent fortgeführt werden wird.
Trumps kritische Bemerkungen gegenüber der Beistandspflicht in der NATO bedrohten die Glaubwürdigkeit der Sicherheitsarchitektur der EU sowie der gesamten westlichen Welt. Das Ergebnis der US-Wahlen sei ein "Weckruf" für Deutschland und Europa, mahnte Russwurm: "Wir müssen die vorhandenen Strategien zur Stärkung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit, Verteidigungsfähigkeit und für den Umgang mit China mit deutlich mehr Tempo weiterentwickeln.
Denn: "Die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen sind und bleiben von enormer Bedeutung", erinnerte Russwurm. Die USA seien im ersten Halbjahr 2024 Deutschlands wichtigster Handelspartner gewesen. Sie seien das neunte Jahr in Folge der größte Abnehmer deutscher Produkte mit Pharma, Maschinen und Autos an der Spitze. Deutschland sei der drittgrößte ausländische Investor in den USA.
BDI Donald Trump US-Präsidentschaftswahl 2024 USA Berlin Konjunktur
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Deutsche Industrie in Sorge vor Trump-WahlsiegMünchen - Fast die Hälfte der deutschen Industrieunternehmen fürchtet negative Auswirkungen für ihren Betrieb, falls Donald Trump die US-Wahl am 5.
Weiterlesen »
Deutsche Industrie in Sorge vor Trump-Wahlsieg„Wer hat Angst vor Trump im Weißen Haus?“ Das Ifo hat 2.000 deutsche Unternehmen gefragt. Viele sagten ja - Konsequenzen planen nur wenige.
Weiterlesen »
Deutsche Industrie in Sorge vor Trump-Wahlsieg«Wer hat Angst vor Trump im Weißen Haus?» Das Ifo hat 2.000 deutsche Unternehmen gefragt. Viele sagten ja - Konsequenzen planen nur wenige.
Weiterlesen »
Deutsche Industrie in Sorge vor Trump-WahlsiegMünchen - 'Wer hat Angst vor Trump im Weißen Haus?' Das Ifo hat 2.000 deutsche Unternehmen gefragt. Viele sagten ja - Konsequenzen planen nur wenige.
Weiterlesen »
Deutsche Industrie in Sorge vor Trump-Wahlsieg„Wer hat Angst vor Trump im Weißen Haus?“ Das Ifo hat 2.000 deutsche Unternehmen gefragt. Viele sagten ja - Konsequenzen planen nur wenige.
Weiterlesen »
Trumps Industrie-Plan klingt verlockend – doch er bekommt ein Migrations-ProblemDonald Trump will die Industrie in den USA wieder groß machen. Der Präsidentschaftsbewerber verfolgt dafür einen Plan mit Zuckerbrot und Peitsche. Es bleiben aber Denkfehler: Seine Idee würde nicht nur der Weltwirtschaft schaden, Trump müsste sogar die ungeliebte Zuwanderung erhöhen.
Weiterlesen »