Industrie schlägt Milliarden-Sondervermögen vor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Industrie schlägt Milliarden-Sondervermögen vor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 62%

In Deutschland gibt es aus Sicht der Industrie einen großen Investitionsstau. Um diesen aufzulösen, kommt ein Vorstoß - mitten in schwierigen Verhandlungen.

In Deutschland gibt es aus Sicht der Industrie einen großen Investitionsstau. Um diesen aufzulösen, kommt ein Vorstoß - mitten in schwierigen Verhandlungen.Deutschland bleibe laut Bundesverband der Deutschen Industrie auch 2024 voraussichtlich eine der am langsamsten wachsenden Volkswirtschaften unter den Industrieländern.nachhaltig zu stärken.

Dazu gehören weniger Bürokratie, schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren und bessere steuerliche Rahmenbedingungen für mehr Investitionen. Ziel: die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland im internationalen Vergleich zu verbessern.„Der Staat steht aktuell vor der Aufgabe, Investitionen in großer Höhe nachholen beziehungsweise anschieben zu müssen“, heißt es in einem BDI-Papier.

Der klimafreundliche Umbau der Wirtschaft solle mit weiteren 41 Milliarden Euro an Investitionsanreizen bis 2030 vorangetrieben werden. Genannt wird zum Beispiel die Dekarbonisierung der Industrie und eine Ladeinfrastruktur für E-Autos. Zusätzlich müsse eine angemessene Finanzierung des Umbaus des deutschen Stromnetzes und weiterer Infrastrukturen für Wasserstoff und CO2 geklärt werden, heißt es. Dazu fehlten aber noch Richtungsentscheidungen der Bundesregierung.

Russwurm sagte, zu den Aufgaben für den Standort gebe es eine ganze Reihe einzelner Studien, aber bisher noch keine Gesamtschau. Zunächst müsse die Bundesregierung durch Strukturreformen Wachstum ermöglichen, Effizienzpotentiale heben und den Mut zur Priorisierung von Maßnahmen beweisen, um den Haushalt zu konsolidieren. „Nur unter dieser Voraussetzung halten wir es für vertretbar, inhaltlich und zeitlich präzise definierte Sondervermögen einzurichten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Industrie schlägt Milliarden-Sondervermögen vorIndustrie schlägt Milliarden-Sondervermögen vorDeutschland bleibe laut Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) auch 2024 voraussichtlich eine der am langsamsten wachsenden Volkswirtschaften unter den Industrieländern.
Weiterlesen »

Mehr Investitionen: Industrie schlägt Milliarden-Sondervermögen vorMehr Investitionen: Industrie schlägt Milliarden-Sondervermögen vorBerlin - Die deutsche Industrie schlägt milliardenschwere Sondervermögen vor, um den Standort Deutschland nachhaltig zu stärken. Der Bundesverband der
Weiterlesen »

Mehr Investitionen: Industrie schlägt Milliarden-Sondervermögen vorMehr Investitionen: Industrie schlägt Milliarden-Sondervermögen vorBerlin - Die deutsche Industrie schlägt milliardenschwere Sondervermögen vor, um den Standort Deutschland nachhaltig zu stärken. Der Bundesverband der
Weiterlesen »

Industrie schlägt Milliarden-Sondervermögen vorIndustrie schlägt Milliarden-Sondervermögen vorIn Deutschland gibt es aus Sicht der Industrie einen großen Investitionsstau. Um diesen aufzulösen, kommt ein Vorstoß - mitten in schwierigen Verhandlungen.
Weiterlesen »

Deutsche Industrie will milliardenschweres SondervermögenDeutsche Industrie will milliardenschweres SondervermögenDer BDI hält einen zusätzlichen öffentlichen Finanzierungsbedarf von bis zu 400 Milliarden Euro in den kommenden zehn Jahre für nötig.
Weiterlesen »

FDP weist Forderung nach 600-Milliarden-Sondervermögen zurückFDP weist Forderung nach 600-Milliarden-Sondervermögen zurückBerlin - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat Forderungen von Ökonomen nach einem kreditfinanzierten Infrastruktur-Sondervermögen von 600 Milliarden Euro zurückgewiesen.'Wir haben es geschafft, die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:18:37