Industrie sendet Lebenszeichen | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Industrie sendet Lebenszeichen | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 59%

Die deutsche Industrie hat im August die Produktion unerwartet kräftig erhöht. Allerdings nur dank eines Sondereffekts.

Die deutsche Industrie hat im August die Produktion unerwartet kräftig erhöht. Allerdings nur dank eines Sondereffekts. Der Abwärtstrend bleibt ungebrochen.

Wegen der deutlich höheren Autoproduktion hat das deutsche verarbeitende Gewerbe im August die Gesamtfertigung kräftig ausgeweitet.Die deutsche Industrie hat im August wegen eines Sondereffekts die Produktion unerwartet kräftig ausgeweitet. Am generellen Abwärtstrend und allenfalls einer Stagnation der hiesigen Wirtschaft ändert sich daher nichts, zumal die Stimmung bei Unternehmen und Verbrauchern mau und die Auftragsentwicklung anhaltend schwach ist.

Laut dem Statistischen Bundesamt haben Industrie, Bau und Energieerzeuger die Gesamtfertigung im August preis-, saison- und kalenderbereinigt um 2,9% ausgeweitet. Ökonomen hatten einen Anstieg von lediglich 0,8% erwartet. Allerdings ist der Juli noch schwächer ausgefallen als zunächst gemeldet: Die Unternehmen drosselten die Produktion um 2,9%, zunächst hatten die Statistiker ein Minus von 2,4% vermeldet.

Sowohl Statistiker als auch Ökonomen verweisen zudem auf die derzeit kräftigen monatlichen Schwankungen der Automobilproduktion, die auf das Gesamtergebnis durchschlagen. Im August war es die Lage der Werksferien, die zu dem Plus von 19,3% zum Vormonat geführt hat. Im Juli hatte Destatis noch einen Rückgang um 8,2% gemessen.Vielen Anlegern ist nicht bewusst, wie sich die Inflation auf einzelne Anlageklassen auswirkt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kurzarbeit in der Industrie nimmt zu | Börsen-ZeitungKurzarbeit in der Industrie nimmt zu | Börsen-ZeitungDie Wirtschaftslage in Deutschland verschärft sich. Noch bleibt die befürchtete Entlassungswelle aus. Doch die steigende Kurzarbeit ist ein erster Vorbote.
Weiterlesen »

Industrie kann im Juli durchschnaufen | Börsen-ZeitungIndustrie kann im Juli durchschnaufen | Börsen-ZeitungMehrere Großaufträge haben das Auftragspolster der deutschen Industrie erstmals in diesem Jahr anschwellen lassen.
Weiterlesen »

US-Industrie weiter im Rückwärtsgang | Börsen-ZeitungUS-Industrie weiter im Rückwärtsgang | Börsen-ZeitungDer Einbruch in der US-Industrie hat sich im September weiter vertieft. Dazu hat die politische Unsicherheit vor der Wahl beigetragen.
Weiterlesen »

In der Ruhe liegt die Kraft für die EZB | Börsen-ZeitungIn der Ruhe liegt die Kraft für die EZB | Börsen-ZeitungSobald der Einlagensatz bei 3% ist, sollte die EZB eine Zinspause einlegen. Denn der Ausblick ist trübe und die Pause könnte heilend wirken.
Weiterlesen »

Frankreich bittet Brüssel um Aufschub | Börsen-ZeitungFrankreich bittet Brüssel um Aufschub | Börsen-ZeitungEigentlich hätte Frankreich der EU-Kommission bis zum 20. September seine Strategie zur Defizitbekämpfung bis 2027 schicken müssen. Doch die Lage ist unübersichtlich.
Weiterlesen »

Ende der Inversion der Zinskurve | Börsen-ZeitungEnde der Inversion der Zinskurve | Börsen-ZeitungIn den USA ist die Zinsstrukturkurve derzeit nicht mehr invertiert. Das muss nicht heißen, dass es dort kurzfristig doch nicht zu einer Rezession kommt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:09:58