Die Wirtschaftslage in Deutschland verschärft sich. Noch bleibt die befürchtete Entlassungswelle aus. Doch die steigende Kurzarbeit ist ein erster Vorbote.
Die Wirtschaftslage in Deutschland verschärft sich. Noch bleibt die befürchtete Entlassungswelle aus. Doch die steigende Kurzarbeit ist ein erster Vorbote.Wenn Kurzarbeit ein erstes Warnsignal ist, bevor Unternehmen zu Entlassungen greifen, dann verschärft sich die Lage aktuell auf dem Arbeitsmarkt drastisch. Die Zahl der Firmen, die über Kurzarbeit berichten, lag in einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts im August bei 14,3%. Im Mai waren es erst 12,5%.
Die Tarifverhandlungen für 60.000 Beschäftigte der öffentlichen Banken in der zweiten Runde sind gescheitert. Verdi lehnt das Arbeitgeberangebot ab und will die Warnstreiks ausweiten.Gerade in Finanzinstitutionen herrschen oft noch stringente und auf Seniorität beruhende Führungsstrukturen vor, die Transparenz, Kreativität und offenen Meinungsaustausch erschweren. Damit berauben sich Unternehmen vieler Möglichkeiten, sagen Experten von ZEB.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Irland bremst Euro-Industrie | Börsen-ZeitungDie Euro-Industrie hat im Juni unerwartet weniger produziert. Erneut geben die irischen Daten den Ausschlag.
Weiterlesen »
Ifo-Institut: Kurzarbeit in der Industrie nimmt zuDJ Ifo-Institut: Kurzarbeit in der Industrie nimmt zu Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Die Kurzarbeit in der deutschen Industrie ist nach Erhebungen des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung
Weiterlesen »
Ifo: Kurzarbeit in der Industrie zieht anBeim Münchner Ifo-Institut beobachtet man einen Anstieg der Kurzarbeit in der deutschen Industrie. Er dürfte auch in den kommenden Monaten weitergehen.
Weiterlesen »
Ifo: Kurzarbeit in der Industrie zieht anMünchen - Beim Münchner Ifo-Institut beobachtet man einen Anstieg der Kurzarbeit in der deutschen Industrie. Er dürfte auch in den kommenden Monaten weitergehen.
Weiterlesen »
Wo die Einkommensmillionäre der deutschen Banken sitzenNicht nur die Deutsche Bank zahlt häufig siebenstellige Gehälter, wie eine Auswertung der Börsen-Zeitung zeigt.
Weiterlesen »
Aufsicht nimmt sich Versicherer vor | Börsen-ZeitungDie Financial Conduct Authority wittert unzureichenden Wettbewerb. Sie nimmt deshalb den Markt für Lebensversicherungen unter die Lupe.
Weiterlesen »