Essen - Die Konjunkturschwäche drückt beim Industriekonzern Thyssenkrupp weiter auf die Geschäfte. Auch im zweiten Quartal (per Ende März) schrieb das
Der Industriekonzern schreibt nach Wertberichtigungen nach wie vor rote Zahlen. Überschuss- und Umsatzprognosen werden erneut gesenkt. Operativ gibt es im zweiten Quartal Lichtblicke.weiter auf die Geschäfte. Auch im zweiten Quartal schrieb das Unternehmen laut Mitteilung vom Mittwoch rote Zahlen.
Vor allem konjunkturbedingte Preis- und Nachfragerückgänge im Werkstoffhandel und im Stahlgeschäft sorgten im Vergleich zum Vorjahresquartal für Rückgänge bei Umsatz und Auftragseingängen .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thyssenkrupp kämpft weiter mit KonjunkturschwächeDer Industriekonzern schreibt nach Wertberichtigungen nach wie vor rote Zahlen. Überschuss- und Umsatzprognosen werden erneut gesenkt. Operativ gibt es im zweiten Quartal Lichtblicke.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie steigt an: thyssenkrupp Schulte vor KündigungswelleDer Werkstoffhändler thyssenkrupp Schulte will sein Geschäft umbauen und dabei fast jede fünfte Vollzeitstelle in Deutschland streichen.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie mit Kurssprung: thyssenkrupp stärkt Stahlgeschäft mit neuem Partnerthyssenkrupp holt sich für die konjunkturanfällige Stahlsparte einen namhaften Partner ins Boot: Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky wird sich zunächst mit 20 Prozent am Stahlgeschäft beteiligen.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie mit Kurssprung: thyssenkrupp stärkt Stahlgeschäft mit neuem Partnerthyssenkrupp holt sich für die konjunkturanfällige Stahlsparte einen namhaften Partner ins Boot: Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky wird sich zunächst mit 20 Prozent am Stahlgeschäft beteiligen.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie mit Kurssprung: thyssenkrupp stärkt Stahlgeschäft mit neuem Partnerthyssenkrupp holt sich für die konjunkturanfällige Stahlsparte einen namhaften Partner ins Boot: Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky wird sich zunächst mit 20 Prozent am Stahlgeschäft beteiligen.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie etwas tiefer: 'Keine Kündigungen' - IG Metall stellt Forderungen an thyssenkrupp Steel nach Kretinsky-EinstiegAngesichts des Einstiegs des tschechischen Investors Daniel Kretinsky bei Deutschlands größtem Stahlkonzern thyssenkrupp fordert die IG Metall Arbeitsplatz- und Standortgarantien.
Weiterlesen »