Der FIFA-Präsident Gianni Infantino hat via Instagram die Drei-Kontinente-WM 2030 angekündigt. Die Vergabe der Endrunde 2034 nach Saudi-Arabien wurde ebenfalls bestätigt.
Abhängig vom persönlichen Algorithmus kam die Kunde - pünktlich zum Wochenstart - möglicherweise zwischen putzigen Tiervideos und exotischen Pasta-Rezepten hereingepurzelt. Via Instagram hatte der Puppenspieler den Vorhang beiseite gezogen und der Weltöffentlichkeit seinen nächsten Coup präsentiert. Der Unterhaltungswert war freilich begrenzt, denn Überraschendes hatte Gianni Infantino nicht zu vermelden.
Gerüchte darüber, der Charakterkopf des Welt-Verbandes könne selbst kaum glauben, welche Absurditäten er der Öffentlichkeit immer wieder ungestraft unterjubeln kann, wurden bislang jedenfalls nicht bestätigt. Royale Duz-Freundschaft hilftDie Nonchalance, mit der der mächtige Strippenzieher seine Manöver exekutiert, darf derweil niemanden erstaunen.
Infantino FIFA WM Fußball Drei-Kontinente-WM 2030 Saudi-Arabien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Für das Klima bringt das Datum nichts“: Lindner stellt den Kohleausstieg 2030 infrageBundesfinanzminister Christian Lindner glaubt nicht an das Ende der Kohle bis 2030. Er möchte zugleich aber deutsches Erdgas fördern und die Erneuerbaren Energien ausbauen.
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner stellt Kohleausstieg bis 2030 in FrageBundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner stellt den für 2030 angestrebten Kohleausstieg öffentlich in Frage. 'Solange nicht klar ist, dass Energie
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner stellt Kohleausstieg bis 2030 in FrageBundesfinanzminister und FDP-Chef Lindner stellt den für 2030 angestrebten Kohleausstieg in Frage.
Weiterlesen »
Lindner stellt Kohleausstieg 2030 infrageBerlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) stellt den Kohleausstieg infrage. 'Solange nicht klar ist, dass Energie verfügbar und bezahlbar ist, sollten wir die Träume von einem Ausstieg aus
Weiterlesen »
Sperre für Brasiliens Ex-Präsident: Bolsonaro darf bis 2030 in kein öffentliches Amt gewählt werdenJair Bolsonaro könnte die Präsidentschaftswahl 2026 in Brasilien verpassen. Der Ex-Präsident erhält für unlauteren Wahlkampf im vergangenen Jahr eine Sperre öffentliche Ämter. Es ist nicht die erste dieser Art.
Weiterlesen »