Infektionen: Scharlach-Infektionen sind 2023 rasant angestiegen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Infektionen: Scharlach-Infektionen sind 2023 rasant angestiegen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Dresden - Infektionen mit Scharlach sind in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr stark angestiegen. Nach einer Analyse der

Scharlach-Infektionen sind 2023 rasant angestiegenScharlach-Erkrankungen sind 2023 in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen rasant angestiegen. FotoDie Diagnose Scharlach hat im vergangenen Jahr in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen deutlich zugenommen. Als Grund gehen Mediziner von Nachholeffekten nach der Corona-Pandemie aus.mit Scharlach sind in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr stark angestiegen.

Mediziner sehen Nachholeffekte nach der Corona-Pandemie als Ursache. Während der Covid-19-Pandemie gingen die Scharlach-Diagnosen von Ärztinnen und Ärzten nach Angaben derstark zurück – mit dem niedrigsten Stand 2021. Ab 2022 nahmen die Scharlach-Infektionen aber merklich zu. "Die pandemiebedingte "Infektvermeidung" hatte neben den schwierigen sozialen auch negative infektiologische Folgen. Von zentraler Bedeutung ist die Arzneimittelversorgung: Wir brauchen eine stabile Versorgung mit oralem Penicillin", sagte der Präsident des Berufsverbands derDie Entwicklung müsse im Blick behalten werden, betonten die jeweiligen Leiter der DAK-Landesvertretungen.

Scharlach ist eine häufige bakterielle Infektionskrankheit bei Kindern, die durch Streptokokken verursacht wird. Die hochansteckende Erkrankung tritt meist gehäuft in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten oder Schulen auf. Die DAK-Gesundheit ist nach eigenen Angaben mit 5,5 Millionen Versicherten die drittgrößte Krankenkasse Deutschlands, davon 160.000 in Sachsen, 130.000 in

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: Verbraucher in Sachsen 2023 nur 9 Minuten ohne StromSachsen: Verbraucher in Sachsen 2023 nur 9 Minuten ohne StromDeutschland hat eine zuverlässige Stromversorgung. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor. Auch im Freistaat sind Ausfälle selten.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Mehr als 1000 Rentenklagen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023Sachsen-Anhalt: Mehr als 1000 Rentenklagen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023Viele ältere Menschen in Sachsen-Anhalt kämpfen mit niedrigen Renten – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Manche ziehen vor Gericht, um mehr zu bekommen. Doch nicht immer mit Erfolg.
Weiterlesen »

Zahl der Fälle von Scharlach ist bei Kindern in Bayern im Jahr 2023 stark angestiegenZahl der Fälle von Scharlach ist bei Kindern in Bayern im Jahr 2023 stark angestiegenGesunde Verhaltensweisen helfen dem Immunsystem. Genug schlafen, viel bewegen, Dauerstress vermeiden, nicht rauchen, ausgewogen essen und viel trinken.
Weiterlesen »

„Nachholeffekte nach der Pandemie“: Scharlach-Infektionen bei Kindern in Deutschland auf Fünf-Jahres-Hoch„Nachholeffekte nach der Pandemie“: Scharlach-Infektionen bei Kindern in Deutschland auf Fünf-Jahres-HochDie Zahl der Scharlach-Fälle bei Kindern hat sich laut einer aktuellen Auswertung 2023 vervierfacht. Mehr als 400.000 Erkrankte wurden demnach in Arztpraxen behandelt.
Weiterlesen »

Finanzen: Mehr als 1000 Rentenklagen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023Finanzen: Mehr als 1000 Rentenklagen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023Halle (sa) - Gegen die gesetzliche Rentenversicherung sind im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt insgesamt 1.134 Klagen eingegangen. Wie das
Weiterlesen »

Gesundheit: 2023 in Sachsen 120 neue HIV-DiagnosenGesundheit: 2023 in Sachsen 120 neue HIV-DiagnosenDresden (sn) - In Sachsen ist im vergangenen Jahr bei 120 Menschen HIV neu diagnostiziert worden. Insgesamt leben in Sachsen etwa 3.100 Menschen mit einer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:07:42