Halle (sa) - Gegen die gesetzliche Rentenversicherung sind im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt insgesamt 1.134 Klagen eingegangen. Wie das
Mehr als 1000 Rentenklagen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023In Sachsen-Anhalt gab es im vergangenen Jahr zahlreiche Klagen gegen die Rentenversicherung. FotoViele ältere Menschen in Sachsen-Anhalt kämpfen mit niedrigen Renten – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Manche ziehen vor Gericht, um mehr zu bekommen. Doch nicht immer mit Erfolg.insgesamt 1.134 Klagen eingegangen.
Zudem gab es eine Vielzahl an Verfahren, die "unstreitig" beendet wurden, also ohne eine gerichtliche Entscheidung. Dies geschah beispielsweise durch Vergleiche, die Rücknahme der Klage seitens der Kläger oder durch ein Anerkenntnis derVerfahrensdauer: Rentenrecht schneller als andere Gebiete Demnach lag die Verfahrensdauer im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung in den vergangenen zwei Jahren im Durchschnitt bei rund 21 Monaten. Dieser Wert sei in den vergangenen Jahren relativ konstant geblieben. Im Vergleich dazu dauern Verfahren über alle Rechtsgebiete hinweg durchschnittlich 27,6 Monate – und damit spürbar länger.
Das Landessozialgericht erklärte, dass die Bearbeitungsdauer für sämtliche Rechtsgebiete in den letzten Jahren zwar zugenommen habe, dies jedoch "ein positives Zeichen" sei. Der Anstieg zeige, dass es zunehmend gelungen sei, ältere Verfahren abzuschließen, die schon lange anhängig waren. Dieses Problem dürfe aber vor allem andere Rechtsgebiete betroffen haben, nicht so sehr das Rentenversicherungsrecht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt/Arbeitsmarkt / Arbeitsmarktforscher erwarten steigende Erwerbslosigkeit 2025 in Sachsen-AnhaltHalle (ots) - Halle. Die Zeiten sinkender Arbeitslosigkeit sind in Sachsen-Anhalt nach aktuellen Prognosen vorerst vorbei. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) erwartet, dass die Zahl
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Rekordbeteiligung am 'Stadtradeln' in Sachsen-AnhaltVor allem in den großen Städten ist die Aktion 'Stadtradeln' beliebt. 21 Tage lang sollen in Unternehmen, Behörden oder Schulklassen so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad gefahren werden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt lockt mehr UrlauberDie Zahl der Besucher Sachsen-Anhalts ist im August im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Gleichzeitig ist die Anzahl der Übernachtungen leicht gesunken. Ein Gebiet war bei den Gästen besonders beliebt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zahl der Datenpannen in Sachsen-Anhalt gestiegenWerden personenbezogene Daten verletzt, müssen die Pannen gemeldet und die Betroffenen häufig informiert werden. Manchmal weigern sich Firmen, zu handeln, wie ein Fall aus Sachsen-Anhalt zeigt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 19 Verfahren bei Mindestlohnkontrollen in Sachsen-AnhaltBei Mindestlohnprüfungen in Sachsen-Anhalt stießen die Zöllner auf mögliche Verstöße. Insgesamt wird in 19 Fällen ermittelt. Die Prüfungen waren Teil einer größeren Aktion.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Immer mehr Zugvögel überwintern in Sachsen-AnhaltDie Überwinterungsgebiete mancher Vogelarten verlagern sich nach Osten. Ursache ist das wärmere Klima – mit teils überraschenden Folgen.
Weiterlesen »