Der Chipkonzern Infineon und das Schiffbauunternehmen HD Korea Shipbuilding & Offshore Engineering (HD KSOE) wollen gemeinsam Technologien zur Elektrifizierung von Schiffen entwickeln.
Wie Infineon mitteilte, haben die beiden Unternehmen eine unverbindliche Absichtserklärung unterzeichnet. Dies sei der erste Schritt zur gemeinsamen Entwicklung neuer Anwendungen für die Elektrifizierung von Schiffsmotoren und -maschinen mit energieeffizienter Leistungshalbleitertechnologie. HD KSOE konzentriere sich bereits auf die Entwicklung umweltfreundlicher Schiffstechnologie, die Strom und Wasserstoff nutzt.
Das Unternehmen werde mit Infineon zusammenarbeiten, um innovative Stromversorgungslösungen für die Antriebstechnik zu entwickeln und strebe eine führende Position bei der Elektrifizierung von Schiffen an, heißt es in der Mitteilung. Infineon werde HD KSOE mit technischer Unterstützung und Beratung bei Halbleiter-Leistungsmodulen und Systemlösungen zur Seite stehen und Informationen über neue Halbleiter-Trends für Schiffsanwendungen teilen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Infineon-Aktie: Infineon und HD Korea gehen Partnerschaft zur Elektrifizierung von Schiffen einDer Chipkonzern Infineon und das Schiffbauunternehmen HD Korea Shipbuilding & Offshore Engineering (HD KSOE) wollen gemeinsam Technologien zur Elektrifizierung von Schiffen entwickeln.
Weiterlesen »
Infineon-Analyse: Buy-Bewertung von UBS AG für Infineon-AktieUBS AG hat die Infineon-Aktie unter die Lupe genommen. Das sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Forschungsprojekt Spirit-E: Elektrifizierung des SchwerlastverkehrsDas Forschungsprojekt Spirit-E hat das Ziel, Hürden in der Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs zu identifizieren und Lösungen zu erarbeiten. Ein Ansatz ist das Teilen privater Ladepunkte. Reallabore werden an zwei Logistikstandorten aufgebaut und Entwicklungsergebnisse erprobt. Das Projekt ermöglicht externen Spediteuren die Nutzung der privaten Ladeinfrastruktur.
Weiterlesen »
Viel Betrieb an Eifel-Strecke: Elektrifizierung beginntDie Gleise der Eifel-Strecke waren nach der Flut vor drei Jahren teils komplett zerstört. Jetzt geht es um die Elektrifizierung der 165 Kilometer langen Verbindung zwischen Köln und Trier.
Weiterlesen »
Allianz-Studie: Elektrifizierung gefährdet 260.000 Arbeitsplätze in DeutschlandLaut einer Studie sind durch den Umstieg auf Elektroautos in der Industrie in Europa und Deutschland viele Jobs gefährdet.
Weiterlesen »
Terrorismus im Roten Meer: Huthi-Milizen sichern russischen und chinesischen Schiffen freies Geleit zuSeit Wochen attackieren die Huthi-Milizen aus dem Jemen internationale Handelsschiffe, mehrere EU-Staaten entsandten Kriegsschiffe. Nun gibt es offenbar ein Übereinkommen der Milizen mit Moskau und Peking.
Weiterlesen »