InflaRx hat in den USA den ersten Patienten in eine Phase-2a-Studie mit dem oralen C5aR-Inhibitor INF904 aufgenommen. Die Studie untersucht das Medikament bei chronischer spontaner Urtikaria (CSU) und
InflaRx hat in den USA den ersten Patienten in eine Phase-2a-Studie mit dem oralen C5aR-Inhibitor INF904 aufgenommen. Die Studie untersucht das Medikament bei chronischer spontaner Urtikaria und Hidradenitis suppurativa . Geplant sind 75 Studien-Teilnehmer mit moderaten bis schweren Verläufen beider Erkrankungen. Über vier Wochen ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 4investorsTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Randomisierte Phase-III-Studie : Phenylketonurie: Sepiapterin laut Studie eine breit anwendbare orale Therapie-OptionMit den Ergebnissen der APHENITY-Studie zeichnet sich eine breit anwendbare Therapieoption bei Phenylketonurie ab. In der randomisierten Studie führte oral verabreichtes Sepiapterin bei Kindern und Erwachsenen innerhalb von sechs Wochen zu einer deutlichen Reduktion der Phenylalaninwerte.
Weiterlesen »
Zehn-Jahres-Ergebnisse der OMEX-Studie : Studie: Patienten mit Meniskusriss wohl besser nicht operierenLiegt ein degenerativer Meniskusriss vor, führt eine arthroskopische partielle Meniskektomie nicht zu besseren Langzeitergebnissen als ein spezielles Übungsprogramm, wie die OMEX-Studie zeigt. Es scheint daher geraten, auf die Operation zu verzichten.
Weiterlesen »
EMA genehmigt Phase-3-Studie für allo-APZ2-CVU bei chronisch-venösen UlzeraRHEACELL erhält die Genehmigung der EMA für eine verblindete, multizentrische Phase-3-Studie (NCT06489028) zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von allo-APZ2-CVU bei Patienten mit chronisch-venösen Ulzera (CVU). Die Studie folgt auf positive Ergebnisse der Phase-2b-Studie und die FDA-Zulassung in den USA.
Weiterlesen »
RHEACELL erhält EMA-Genehmigung für Phase-3-Studie bei therapieresistenten, nicht heilenden CVUHeidelberg (ots) - - EMA genehmigt verblindete, multizentrische Phase-3-Studie (NCT06489028) zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von allo-APZ2-CVU bei chronisch-venösen Ulzera - Die Entscheidung
Weiterlesen »
Novavax: Phase-3-Studie für Kombi-Impfstoff gegen Grippe und COVID-19Novavax hat mit der Phase-3-Studie für seinen Kombinationsimpfstoff gegen COVID-19 und Influenza sowie für einen eigenständigen Grippeimpfstoff begonnen. Die Studie umfasst zunächst rund 2.000 Teilnehmer
Weiterlesen »
Für Männer und genderdiverse Personen : Lenacapavir auch in zweiter Phase-III-Studie wirksame HIV-PräexpositionsprophylaxeDer antiretrovirale Wirkstoff Lenacapavir ist als HIV-Präexpositionsprophylaxe wohl auch bei Cis Männern, trans* Frauen, trans* Männern und nonbinären Personen mit einer hohen Wirksamkeit assoziiert.
Weiterlesen »