Die Inflationsrate in Deutschland lag im April 2024 unverändert bei +2,2 %. Damit stockt der Rückgang, der sich seit Jahresbeginn abzeichnete. Volkswirte rechnen jedoch mit einem Anstieg – denn viele Unternehmen wollen ihre Preise erhöhen.
Das Leben in Deutschland hat sich im April in gleichem Maße verteuert wie im März. Das Statistische Bundesamt hat errechnet, dass die Verbrauchpreise erneut um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats lagen. Damit kam der seit Jahresbeginn zu verzeichnende Rückgang der Inflation ins Stocken.oder in Drogerien. Von März auf April 2024 erhöhten sich die Verbraucherpreise hierzulande um 0,5 Prozent.
Im April verbilligte sich Haushaltsenergie nach Angaben des Bundesamtes mit durchschnittlich 1,2 Prozent schon nicht mehr so stark wie im März mit minus 2,7 Prozent. Insbesondere Fernwärme verteuerte sich im April deutlich mit plus 27,4 Prozent im Jahresvergleich.Für Nahrungsmittel mussten Verbraucherinnen und Verbraucher nach Angaben des Bundesamtes in diesem April 0,5 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor, im März waren die Lebensmittelpreise noch um 0,7 Prozent gesunken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Preise: Inflation verharrt bei 2,2 Prozent im April - Teuerung bleibt konstantDie Preise in Deutschland steigen wie schon im März um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Damit bleibt die Teuerung konstant.
Weiterlesen »
Hannover Rück steigert Preise in April-Erneuerung um 1,5 ProzentDJ Hannover Rück steigert Preise in April-Erneuerung um 1,5 Prozent FRANKFURT (Dow Jones)--Die Hannover Rück hat in der Vertragserneuerungsrunde zum 1. April leicht höhere Preise durchsetzen können.
Weiterlesen »
Preise steigen: Deutsche HVPI-Inflation klettert im April leicht anDer Inflationsdruck in Deutschland hat sich im April leicht erhöht.
Weiterlesen »
Inflation verharrt im April bei 2,2 ProzentDer Rückgang der Teuerungsrate in Deutschland ist im April ins Stocken geraten. Volkswirte erwarten wieder steigende Raten in den kommenden Monaten.
Weiterlesen »
Deutschland: Inflation verharrt im April bei 2,2 ProzentDeutschland: Inflation verharrt im April bei 2,2 Prozent
Weiterlesen »
Inflation bleibt im April bei 2,2 ProzentDer Rückgang der Teuerungsrate in Deutschland ist im April ins Stocken geraten. Volkswirte erwarten wieder steigende Raten in den kommenden Monaten.
Weiterlesen »