Inflation in der Eurozone steigt auf 8,9 Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Inflation in der Eurozone steigt auf 8,9 Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 68%

Die Preise in der Eurozone steigen in rekordverdächtigem Tempo. Seit Einführung des Euros 1999 wurde keine höhere Rate erreicht – Experten zeigen sich überrascht.

Foto: Matthias Schrader / AP

Die Inflation in der Eurozone hat sich im Juli beschleunigt – und abermals einen Rekordwert erreicht. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhten sich die Verbraucherpreise um 8,9 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat mitteilte. Dies ist die höchste Rate seit Einführung des Euros als Buchgeld 1999. Im Vormonat waren die Verbraucherpreise umGetrieben wurde die Teuerung erneut durch die Energiepreise, die sich zum Vorjahresmonat um 39,7 Prozent erhöhten. Der Anstieg war allerdings etwas schwächer als im Vormonat. Dafür beschleunigte sich der Preisauftrieb bei Lebens- und Genussmitteln von 8,9 auf 9,8 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NFL - Tickets für die London Games 2022: Astronomische Preise und kuriose Angebote auf eBay und Co.NFL - Tickets für die London Games 2022: Astronomische Preise und kuriose Angebote auf eBay und Co.Die NFL-Fans hatten während der vergangenen Tage kaum Zeit zum Durchschnaufen: Nach dem Ticketverkauf für das München-Spiel gingen auch die Karten für die Partien in London auf den Markt. Wie zu erwarten, platzt eBay vor kuriosen Angeboten - ran hat euch eine Übersicht zusammen gestellt.
Weiterlesen »

Die Gas-Umlage trifft alle, die keine Rücklagen habenDie Gas-Umlage trifft alle, die keine Rücklagen habenDie Gas-Umlage kommt ab Oktober, ihre Auswirkungen können für Menschen mit geringem Einkommen problematisch sein. Wie sie entlastet werden, steht offen. Ein Kommentar von st_lange.
Weiterlesen »

Die Ausnahme, die nicht zur Regel werden darfDie Ausnahme, die nicht zur Regel werden darfDarf die EU eigentlich Schulden machen? Das Bundesverfassungsgericht dürfte die Frage mit Ja beantworten. Das wäre eine gute Nachricht für den 750 Milliarden Euro schweren EU-Wiederaufbaufonds. W_Janisch
Weiterlesen »

Die hässlichsten Pokémon: Community wählt die Design-Fails unter den TaschenmonsternDie hässlichsten Pokémon: Community wählt die Design-Fails unter den TaschenmonsternViele Pokémon wie Pikachu und Evoli sind Fan-Lieblinge. Doch welche Taschenmonster sind die hässlichsten? Diese Frage haben Pokémon-Fans nun für sich beantwortet.
Weiterlesen »

Die neuen Prämien für E-Autos bremsen die Elektromobilität ausDie neuen Prämien für E-Autos bremsen die Elektromobilität ausDie Reform der Kaufprämien für E-Fahrzeuge hat einige gute Ansätze. Doch sie kommt zum falschen Zeitpunkt und ist mit so vielen Unsicherheiten behaftet, dass einige Autofahrer den Umstieg auf Elektro jetzt erst recht scheuen werden, kommentiert kunkeline
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:17:03