Die Inflationsrate in Deutschland ist auf dem niedrigsten Stand seit März 2021. Aber bei manchen Produkten steigen die Preise sogar. Bei welchen das der Fall ist und warum es diese Stiegerungen gibt.
Die Inflationsrate in Deutschland ist auf dem niedrigsten Stand seit März 2021. Aber bei manchen Produkten steigen die Preise sogar. Bei welchen das der Fall ist und warum es diese Stiegerungen gibt.Die Zahlen, die das Statistische Bundesamt am Dienstag veröffentlicht hat, könnten Verbraucher durchatmen lassen.
Aber fühlen die Verbraucher die nachlassende Teuerung auch tatsächlich in ihren Portemonnaies? Wie ist das beispielsweise bei den Lebensmittelpreisen? Die sind im August zwar im Jahresvergleich zum fünften Mal in Folge schneller gestiegen als im Monat davor, liegen aber mit einem Anstieg von 1,5 Prozent noch unter der allgemeinen Inflationsrate. Trotzdem fühlt so mancher die Wirkung de Preissteigerungen deutlich stärker – und das liegt an bestimmten Produkten.
Übrigens: Dass Zitrusfrüchte derzeit billiger als zu anderen Zeiten sind, liegt nach Einschätzung von Els an zwei Punkten: „Gerade bei Zitronen war die Lieferfähigkeit Spaniens in dieser Saison außergewöhnlich hoch. Die Nachfrage ist dagegen saisonüblich schwach.“ Im Sommer ist eben doch eher Beerenobst angesagt, während Orangen, Mandarinen, Grapefruit und Zitronen verstärkt im Winter gekauft werden.
Viele Unternehmen versuchen, gestiegene Personalkosten an ihre Kunden weiterzureichen. „In arbeitsintensiven Bereichen ist das Risiko von Preissteigerungen unter ansonsten gleichbleibenden Bedingungen am größten“ sagt Els. Das gilt beispielsweise für Erntehelfer, denen ihre Arbeitgeber natürlich den
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflationsrate im August 2024 bei +1,9 % / Insbesondere Preisrückgänge bei Energie dämpfen die InflationsrateWIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2024+1,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)-0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August
Weiterlesen »
EU-Inflationsrate erholt sich im Juli auf 2,6 % mit erheblichen Auswirkungen auf LebensmittelDie jährliche Inflation in der Europäischen Union (EU) lag im Juli bei 2,8 %, verglichen mit 2,6 % im Juni und 6,1 % im Vorjahr, berichtet RevistaMercados.com. In Spanien spiegelt sich der Anstieg der
Weiterlesen »
Teure Lebensmittel! Verbraucherschutz fordert: Regierung soll Preise überwachenObwohl die Inflation im August sogar auf 1,9 Prozent gefallen ist, werden Lebensmittel immer teurer.
Weiterlesen »
Lebensmittel bis an die Haustür: Die Lieferdienste in Paderborn im ÜberblickDas Angebot von Unternehmen, die den Kunden die Einkäufe nach Hause bringen, ist in Paderborn gewachsen.
Weiterlesen »
Lebensmittel bis an die Haustür: Die Lieferdienste in Paderborn im ÜberblickDas Angebot von Unternehmen, die den Kunden die Einkäufe nach Hause bringen, ist in Paderborn gewachsen.
Weiterlesen »
Lebensmittel retten XXL: Die Zu gut für die Tonne!-Kühlschranktour durch DeutschlandBonn/Berlin (ots) - Gehört Milch in die Kühlschranktür? Und wo bleibt Brot am längsten frisch? Lebensmittel richtig lagern ist nicht immer einfach. Mit einem Kühlschrank im XXL-Format gibt die Initiative
Weiterlesen »