WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2024+1,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)-0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2024Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat - lag im August 2024 bei +1,9 %. Zuletzt hatte die Inflation vor gut drei Jahren unterhalb von zwei Prozent gelegen. Im Juli 2024 hatte die Veränderungsrate +2,3 % betragen, nach +2,2 % im Juni 2024."Die Preisrückgänge bei Energie dämpften die Inflationsrate im August noch stärker als in den Monaten zuvor.
Für die Inflation in der Eurozone wurden von der europäischen Statistikbehörde Eurostat vorläufige Ergebnisse für August 2024 veröffentlicht . Diese Pressemitteilung ist, gegebenenfalls ergänzt mit weiteren Informationen und Verlinkungen zum Thema, veröffentlicht unter www.destatis.de/pressemitteilungen.Pressekontakt:Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflationsrate im August 2024 voraussichtlich +1,9 %WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2024:+1,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)-0,1 % zum Vormonat (vorläufig)Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2024:+2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)-0
Weiterlesen »
Niedrigster Stand seit dreieinhalb Jahren: Inflationsrate sinkt im August auf 1,9 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Inflationsrate sinkt im August auf 1,9 ProzentDie Inflationsrate in Deutschland ist im August gesunken. Die Verbraucherpreise erhöhten sich durchschnittlich um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte. Im Juli lag die Teuerungsrate bei 2,3 Prozent.
Weiterlesen »
Inflationsrate sinkt im August auf 1,9 Prozent - Reallöhne erneut gestiegenDie Inflationsrate in Deutschland ist im August gesunken. Die Verbraucherpreise erhöhten sich durchschnittlich um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte. Im Juli lag die Teuerungsrate bei 2,3 Prozent.
Weiterlesen »
Inflationsrate im August gesunkenErstmals seit mehr als drei Jahren liegt die Inflationsrate wieder unter zwei Prozent. Ursache sind zum Beispiel die gesunkenen Energiepreise.
Weiterlesen »
Niedrigster Stand seit dreieinhalb Jahren: Inflationsrate sinkt im August auf 1,9 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »