Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Sinkende Energiepreise haben die deutsche Inflation srate im August deutlich sinken lassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich nur noch um durchschnittlich 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in einer ersten Schätzung mitteilte. Damit sinkt die Inflation srate erstmals seit rund dreieinhalb Jahren unter die Zwei-Prozent-Marke. Im Juli war die Teuerungsrate noch auf 2,3 Prozent gestiegen.
Dienstleistungen verteuerten sich hingegen mit 3,9 Prozent überdurchschnittlich. »Hohe Lohnabschlüsse treiben weiterhin die Dienstleistungspreise«, hieß es dazu bei der Helaba. Viele Unternehmen versuchen, gestiegene Personalkosten an ihre Kunden weiterzureichen.Grundsätzlich sieht die Europäische Zentralbank bei einer Inflationsrate von 2,0 Prozent Preisstabilität gewahrt. Dieses Ziel ist mittlerweile in Sichtweite.
Im Jahresschnitt erwarteten führende Wirtschaftsforschungsinstitute eine deutliche Abschwächung der Inflation in Deutschland auf 2,3 Prozent – nach 5,9 Prozent 2023.Doch Verbraucher spüren beim Einkaufen oder im Restaurant die kräftig gestiegenen Preise. Nahrungsmittel haben sich in den vergangenen Jahren im Schnitt um mehr als 30 Prozent verteuert, ergab eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamts für den Zeitraum von Januar 2020 bis Mai 2024.
Verbraucher & Service Inflation Wirtschaft In Deutschland Verbraucherpreise
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedrigster Stand seit dreieinhalb Jahren: Inflationsrate sinkt im August auf 1,9 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Unter zwei Prozent: Inflationsrate sinkt auf niedrigsten Stand seit dreieinhalb JahrenNichts ist spannender als Wirtschaft. Bei n-tv erfahren Sie alles rund um Börse und Finanzen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Inflationsrate auf niedrigstem Stand seit April 2021Teureres Olivenöl, mehr Geld für Fernwärme: Trotz Preissteigerungen bei einigen Produkten ist die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz gesunken. In welchen Bereichen sind die Preise gestiegen?
Weiterlesen »
Heute vor 12 Jahren: Ein Novum in 104 Jahren und ein Ausrufezeichen gegen MessiIn mehr als 1000 Länderspielen kassierte die Deutsche Nationalmannschaft bislang 27 Rote Karten, erst einmal wurde der Torwart vom Platz gestellt. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir zurück auf ein kurioses Spiel gegen Argentinien im Jahr 2012.
Weiterlesen »
Weltweite Untersuchung : Jugendarbeitslosigkeit auf niedrigstem Stand seit 15 JahrenDer Anteil der arbeitenden jungen Menschen war im vergangenen Jahr so hoch wie lange nicht. Doch die UN warnt: In vielen Regionen ist der Weg auf den Arbeits- und Bildungsmarkt weiter steinig.
Weiterlesen »
Weltweit mehr junge Menschen in Arbeit: Jugendarbeitslosigkeit auf niedrigstem Stand seit 15 JahrenDer Anteil der arbeitenden jungen Menschen war im vergangenen Jahr so hoch wie lange nicht. Doch die UN warnt: In vielen Regionen ist der Weg auf den Arbeits- und Bildungsmarkt weiter steinig.
Weiterlesen »