Die Inflation in Deutschland bleibt hoch: Im März stiegen die Verbraucherpreise um 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Energiepreise legten dagegen weniger stark zu als in den Vormonaten.
„Für die privaten Haushalte fielen im März die erneut höheren Preise für Nahrungsmittel besonders ins Gewicht“, erläuterte Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes. Gegenüber dem Vorjahresmonat verteuerten sich Nahrungsmittel um 22,3 Prozent. Der Preisauftrieb verstärkte sich damit.Der Anstieg der Energiepreise schwächte sich im März dagegen deutlich ab.
Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbraucher, denn sie können sich dann für einen Euro weniger leisten. Gegenüber dem Vormonat Februar stiegen die Verbraucherpreise im März insgesamt um 0,8 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anbau-Vereine und Modellregionen: Das sind die Pläne für die Cannabis-Legalisierung in DeutschlandDie Legalisierung von Cannabis soll in kleineren Schritten erfolgen als zunächst geplant. Bundesgesundheitsminister Karl_Lauterbach stellte die mit Spannung erwarteten überarbeiteten Pläne vor. Das sind die Details.
Weiterlesen »
Nintendo veröffentlicht die Top 15 des Nintendo eShops im März - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinWie gewohnt hat Nintendo über den Nachrichtenkanal der Nintendo Switch bekannt gegeben, welche Spiele sich besonders gut verlaufen konnten. Dabei…
Weiterlesen »
Austritte und Inflation: Wird die Kirchensteuer bald erhöht?Noch steigen Einnahmen durch die Kirchensteuer. Das wird sich in den kommenden Jahren wohl ändern. Dann muss die Kirche die Finanzlücken irgendwie schließen.
Weiterlesen »
Deutschland schafft die Windkraft-Wende, doch vier Bundesländer „fallen aus“Jahrelang ging der Ausbau der Windkraft in Deutschland kaum voran. Neue Zahlen zeigen allerdings: Im Jahr 2022 hat die Flaute ein Ende genommen. Doch in einigen Bundesländern verläuft der Ausbau nach wie vor schleppend.
Weiterlesen »