Inflation: Umfrage: Vielen reicht Gehalt wegen hoher Teuerung nicht zum Leben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Inflation: Umfrage: Vielen reicht Gehalt wegen hoher Teuerung nicht zum Leben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Die hohe Inflation belastet seit Monaten die Verbraucher. Bei vielen Menschen ist das Geld einer Umfrage zufolge so knapp, dass es nicht einmal für die notwendigen Dinge reicht.

Umfrage: Fast die Hälfte rechnet nicht mit Ausgleichsprämie

„Die Inflation ist aber nicht nur ein ökonomisches, sondern auch ein soziales Problem. Diejenigen mit den geringsten Einkommen sind von den steigenden Preisen am meisten betroffen“, ordnete der Chef-Anlagestratege derfür Privat- und Firmenkunden, Ulrich Stephan, ein. „Insofern kann es auch sinnvoll sein, insbesondere bei diesen Gruppen die Löhne anzuheben.

Immerhin jeder zweite Befragte rechnet in den kommenden zwölf Monaten mit einer Gehaltserhöhung – die meisten davon auf Grundlage eines Tarifabschlusses oder dank erfolgreicher individueller Gehaltsverhandlungen. In der Gruppe derjenigen, deren aktuelles Gehalt nicht zur Deckung der Lebenshaltungskosten reicht, haben den Daten zufolge gut vier von zehn Befragten Aussicht auf steigende Bezüge.

Die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie erhalten bei Weitem nicht alle Beschäftigten: Fast die Hälfte gab an, nicht mit einer Zahlung durch den Arbeitgeber zu rechnen. Knapp ein Viertel hat bereits eine solche Prämie erhalten, 18,7 Prozent erwarten, dass sie noch kommen wird. Der Staat gibt Arbeitgebern die Möglichkeit, bis Ende des Jahres 2024 bis zu 3000 Euro pro Arbeitnehmer steuer- und abgabenfrei als Inflationsausgleichsprämie zu zahlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Die CSU rückt weiter an die absolute Mehrheit heranUmfrage: Die CSU rückt weiter an die absolute Mehrheit heranKann die CSU in Bayern nach der Landtagswahl alleine regieren? Viel würde den Christsozialen derzeit nicht fehlen. Die Umfragewerte für Söder sind verhaltener.
Weiterlesen »

Mieterverein nennt Stimmung 'hoffnungslos': Die Mieten steigen weiterDie Inflation macht vieles teurer – und dann steigen auch noch die Mieten an. Die Stimmungslage vieler Menschen in Augsburg, die beim Mieterverein zur Beratung kommen, ist schlecht.
Weiterlesen »

Retten Brinkert & Strerath die Marke Boris Becker?: Frank Behrendt über die Mission 'Bobbele' - HORIZONTRetten Brinkert & Strerath die Marke Boris Becker?: Frank Behrendt über die Mission 'Bobbele' - HORIZONTSteuerhinterziehung, Insolvenz, Gefängnisaufenthalt - um das Image von Boris Becker war es schon mal besser bestellt. Doch wie am Rande des OMR-Festivals bekannt wurde, will der Ex-Tennisstar all das hinter sich lassen und verbündet sich wie berichtet mit Raphael Brinkert und Thomas Strerath. Kann das was werden? Frank Behrendt, der auch als 'Guru der Gelassenheit' bekannte Senior Adviser der Serviceplan Gruppe, hat sich dazu Gedanken gemacht.
Weiterlesen »

Die ultimative 'Star Wars'-Timeline erklärt: Alle Filme, Serien und die Videospiele in der chronologischen ReihenfolgeDie ultimative 'Star Wars'-Timeline erklärt: Alle Filme, Serien und die Videospiele in der chronologischen ReihenfolgeMit längst nicht nur vielen Filmen, sondern auch Serien (und Büchern, Comics, Videospielen...) kann man schnell die Übersicht über die Reihenfolge in „Star Wars“ verlieren. Unsere Zeitlinie schafft Abhilfe: Ihr bekommt den kompletten Überblick!
Weiterlesen »

Nach dem Redeverbot für die Doppel-Finalistinnen in Madrid entschuldigten sich die Verantwortlichen jetzt dochNach dem Redeverbot für die Doppel-Finalistinnen in Madrid entschuldigten sich die Verantwortlichen jetzt dochNach dem Redeverbot für die Spielerinnen im Doppel-Finale von Madrid entschuldigten sich die Verantwortlichen nun doch. Zunächst hatten sie geschwiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:29:27