Die Herren dürfen nach dem Finale zu den Fans sprechen, die Damen nicht? Das sorgte (zurecht) für einen Aufschrei. ☝️
"Ob ich gedacht habe, dass wir nicht sprechen können? Nein. Das habe ich noch nie in meinem Leben gehört. Selbst bei einem 10.000-Dollar-Challenger-Finale würdest du sprechen", erzürnte sich die 29-Jährige dementsprechend.Die Verantwortlichen des Turniers in Madrid hatten nach den Vorfällen zunächst geschwiegen. Nun äußerten sie sich aber doch und entschuldigten sich bei den Spielerinnen.
"Unsere Finalistinnen im Doppel nicht die Möglichkeit gegeben zu haben, sich am Ende des Spiels an ihre Fans zu wenden, war inakzeptabel", hieß es auf "Twitter". "Wir haben uns direkt an Victoria, Beatriz, Coco und Jessica gewandt und bei ihnen entschuldigt", fügten die Veranstalter hinzu. Zudem sollen die eigenen Abläufe intern und gemeinsam mit der Damen-Tennis-Organisation WTA überarbeitet werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tennis: Turnier-Bosse entschuldigen sich bei Spielerinnen nach Redeverbot in Madrid„Wird NIE wieder passieren“ - Turnier-Bosse entschuldigen sich bei Tennis-Spielerinnen sportbild
Weiterlesen »
Tennis in Madrid: Veranstalter entschuldigt sich bei Coco Gauff und Jessica Pegula für RedeverbotIn Madrid durften die Finalistinnen des Doppels nach dem Match nicht zum Publikum sprechen, im Gegensatz zu ihren Kollegen. Coco Gauff und Jessica Pegula haben das kritisiert, nun zeigen die Organisatoren Reue.
Weiterlesen »
Giro 2023 - Remco Evenepoel gibt nach Doppel-Sturz leichte Entwarnung: 'Habe gut geschlafen'Entwarnung bei Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Teamarzt Toon Cruyt erklärte, der Weltmister habe eine ruhige Nacht verbracht.
Weiterlesen »
14-Jährige nach Schulbesuch vermisst: Polizei sucht öffentlich nach LauraEine 14-Jährige aus Kaufbeuren kam nach der Schule nicht nach Hause – und wird nun vermisst. Die Polizei machte die Suche nun öffentlich.
Weiterlesen »
Jetzt live: Nach Explosion in Ratingen - Infos von Polizei und StaatsanwaltschaftNach der Explosion in einem Hochhaus in Ratingen schweben fünf der neun schwerverletzten Einsatzkräfte noch immer in Lebensgefahr. Der 57 Jahre alte Tatverdächtige wurde festgenommen. Polizei und Staatsanwaltschaft informieren jetzt auf einer Pressekonferenz über den Stand der Ermittlungen.
Weiterlesen »