Immer mehr Menschen reicht das Geld nicht bis Monatsende. Supermärkten droht keine Strafe für Lebensmittelverschwendung. Sind Tafeln selbst ein Armutszeugnis?
Die Lebensmittel-Abgabestellen sind seit Beginn des Ukraine-Kriegs mit mehr Bedürftigen konfrontiert. Symbolbild: cc-images / Shutterstock.com
Immer mehr Menschen reicht das Geld nicht bis Monatsende. Supermärkten droht keine Strafe für Lebensmittelverschwendung.
Aber nicht nur: "Die Armutgefährdungsschwelle liegt in Deutschland aktuell bei 1.251 Euro pro Monat für einen Single-Haushalt und bei 2.627 Euro für einen Haushalt mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern unter 14 Jahren. Tafel Deutschland empfiehlt Mitglieds-Tafeln, diese Schwelle als Orientierungswert zu nutzen", i
Allerdings gibt es auch Armutsbetroffene, die sich auf Scham nicht bei den Tafeln anstellen wollen, obwohl sie den Anspruch hätten – vor allem ältere.
"Unser Pakt basiert auf Freiwilligkeit, aber ist alles andere als eine lose Vereinbarung, denn wir haben klare und verbindliche Regeln verabredet", hatte Özdemir dazu erklärt.
Bürgergeld Inflation Lebensmittelverschwendung Mindestlohn Renten Tafeln
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wachsende Armut: Viele Tafeln müssen Lebensmittel rationierenAngesichts steigender Lebensmittelpreise sind zahlreiche Menschen auf die Tafeln angewiesen. Doch die geraten zunehmend an ihre Kapazitätsgrenze.
Weiterlesen »
Wachsende Armut: Viele Tafeln müssen wegen großen Andrangs Lebensmittel rationierenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wachsende Armut: Viele Tafeln müssen Lebensmittel rationieren, weil zu viele Menschen kommenAngesichts steigender Lebensmittelpreise sind zahlreiche Menschen auf die Tafeln angewiesen. Doch die geraten zunehmend an ihre Kapazitätsgrenze.
Weiterlesen »
Aufnahmestopps und Wartelisten – Tafeln in Deutschland geraten an KapazitätsgrenzeMehr als eine Million Menschen in Deutschland versorgen sich nach einer Umfrage auch an Tafeln mit Lebensmitteln. „Die Lage ist bei allen Tafeln extrem angespannt“, sagte eine Sprecherin des Dachverbands Tafel Deutschland. Hintergrund sind der Krieg in der Ukraine und steigende Preise. „Es kommen auch mehr Menschen, die einen Job haben.
Weiterlesen »
Tafeln in Deutschland in Sorge - 60 Prozent müssen Lebensmittel sparenDefaultbild
Weiterlesen »
Folgen der Inflation: 60 Prozent der Tafeln müssen Essensausgabe reduzierenSeit 2022 sind die Preise für Nahrungsmittel stark gestiegen. Die Schlangen vor den Tafeln, die gespendete Lebensmittel günstig abgeben, werden deshalb immer länger. Der Dachverband schlägt jetzt Alarm: Viele Einrichtungen können den Bedarf kaum noch decken.
Weiterlesen »