Berlin (ots) - Die hohe Inflation und die dadurch stark gestiegenen Lebenshaltungskosten sind für Rentnerinnen und Rentner eine große Belastung. Viele Beschäftigte, Beamtinnen und Beamte haben bereits
Die hohe Inflation und die dadurch stark gestiegenen Lebenshaltungskosten sind für Rentnerinnen und Rentner eine große Belastung. Viele Beschäftigte, Beamtinnen und Beamte haben bereits einen steuerfreien Inflationsausgleich erhalten. Rentnerinnen und Rentner wurden jedoch außen vorgelassen, obwohl sie von den Preissteigerungen besonders stark betroffen sind, da Lebenshaltungskosten bei ihnen einen überdurchschnittlich großen Teil ihres Einkommens darstellen.
Um der Ungleichbehandlung mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und den Druck auf die Politik zu erhöhen, haben wir beim Deutschen Bundestag eine Petition eingereicht, die bereits angenommen wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So profitieren Rentnerinnen und Rentner vom WachstumschancengesetzDas Wachstumschancengesetz verringert die Steuerpflicht von Rentnern. Ihr Steuersatz steigt langsamer. Und es gibt noch weitere Vorteile.
Weiterlesen »
Altersarmut: Tafeln versorgen immer mehr Rentnerinnen und Rentner mit EssenAn mehr als 2000 Ausgabestellen im ganzen Land verteilen die Tafeln Lebensmittelspenden an Bedürftige. Jeder Vierte ist im Rentenalter. Der Verbandsvorsitzende warnt: »Die Altersarmut wird explodieren.«
Weiterlesen »
Rentnerinnen wollen Stiefenkeln „keinen Pfennig“ vererben und verraten wiesoSie hinterlassen ihren Erben viel Geld, doch nur ihren leiblichen. Warum zwei Frauen ihr Testament so strikt trennen, erklären sie ganz offen.
Weiterlesen »
„Sie werden keinen Cent von mir sehen“ – Rentnerinnen erklären, warum ihre Stiefenkel nichts erbenDein Erbe sollte deinen Vorstellungen entsprechen, und ein gut formuliertes Testament kann nicht nur finanzielle Fragen klären, sondern auch den emotionalen Stress für deine Familie reduzieren.
Weiterlesen »
Britische Rentnerinnen schließen Stiefenkel vom Erbe ausZwei britische Rentnerinnen bedenken ihre Stiefenkel nicht im Testament und sorgen für Aufsehen. Doch ist das auch nach deutschem Erbrecht möglich?
Weiterlesen »
Rentnerinnen schließen Stiefenkel vom Erbe aus – „Manchmal fühle ich mich schuldig“400 Milliarden Euro werden in Deutschland jedes Jahr vererbt, aber noch immer gibt es viele Missverständnisse zu dem Thema. Wir klären die Häufigsten davon.
Weiterlesen »