Inflationsrate steigt auf 2,4 Prozent - Kerninflation noch höher

Inflationsrate Steigt Prozent Kerninflation Noch H Nachrichten

Inflationsrate steigt auf 2,4 Prozent - Kerninflation noch höher
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Wiesbaden - Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Mai 2024 wieder etwas beschleunigt. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,4 Prozent betragen, teilte das Statistische

Wiesbaden - Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Mai 2024 wieder etwas beschleunigt. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,4 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Im April hatte die Teuerung noch bei 2,2 Prozent gelegen.

Die deutlich aussagekräftigere Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich 3,0 Prozent, nach ebenfalls 3,0 Prozent im April und 3,3 Prozent im März. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im fünften Monat des Jahres voraussichtlich um 0,1 Prozent.

Trotz der zum Jahresbeginn 2024 ausgelaufenen Preisbremsen für Energieprodukte bei gleichzeitiger CO2-Preis-Erhöhung sowie dem Ende der Mehrwertsteuersenkung für Gas und Fernwärme im April 2024 waren die Energiepreise auch im Mai niedriger als im Vorjahresmonat . Der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln lag ebenfalls erneut deutlich unterhalb der allgemeinen Preissteigerungsrate. Dagegen stiegen die Preise für Dienstleistungen um 3,9 Prozent gegenüber Mai 2023.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflationsrate verharrt im April bei 2,2 ProzentInflationsrate verharrt im April bei 2,2 ProzentWiesbaden - Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland ist im April 2024 auf dem Niveau des Vormonats geblieben. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,2 Prozent betragen, teilte das Statistische
Weiterlesen »

Im April weiterhin bei 2,2 Prozent: Inflationsrate in Deutschland stagniertIm April weiterhin bei 2,2 Prozent: Inflationsrate in Deutschland stagniertDie Inflation in Deutschland bleibt überraschend bei 2,2 Prozent. Ökonomen hatten mit einem Anstieg gerechnet.
Weiterlesen »

Deutschland: Inflationsrate verharrt im April bei 2,2 ProzentDeutschland: Inflationsrate verharrt im April bei 2,2 ProzentDeutschland: Inflationsrate verharrt im April bei 2,2 Prozent
Weiterlesen »

Inflationsrate von 2,2 Prozent im April bestätigtInflationsrate von 2,2 Prozent im April bestätigtWiesbaden - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat April 2024 mit 2,2 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden.
Weiterlesen »

Habeck: Deutsche Inflationsrate von 2 Prozent ist akzeptabelHabeck: Deutsche Inflationsrate von 2 Prozent ist akzeptabelVon Andrea Thomas
Weiterlesen »

US-Inflationsrate sinkt minimal auf 3,4 ProzentUS-Inflationsrate sinkt minimal auf 3,4 ProzentWashington - Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt minimal gesunken. Im April verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 3,4 Prozent, wie die zuständige
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:00:27