ING erhöht Zinssätze für Baufinanzierungen

Finanzen Nachrichten

ING erhöht Zinssätze für Baufinanzierungen
EZBZinsenBaufinanzierungen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Trotz der Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) erhöht die ING Bank ihre Konditionen für Baufinanzierungen. Die Zinsen steigen über alle Zinsbindungen hinweg um 10 Basispunkte. Diese Entwicklung zeigt, dass Banken individuell auf Marktbedingungen und Refinanzierungskosten reagieren.

Einige Links in diesem Beitrag sind mit einem *-Symbol gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einen Abschluss tätigen, erhalten wir von der jeweiligen Bank eine Provision. Dies beeinflusst jedoch nicht unsere unabhängige Bewertung und Auswahl der hier aufgeführten Finanzprodukte.Die Europäische Zentralbank hatte am 12. Dezember die Zinsen ein weiteres Mal gesenkt.

Die Bauzinsen seien maßgeblich von den Renditen der Pfandbriefe, beziehungsweise der deutschen Staatsanleihen abhängig, sagt Finanzexperte Herbst im Gespräch mit unserer Redaktion.Die Zinsen für eine Baufinanzierung sind somit nur bedingt an die Zinspolitik der EZB gekoppelt. „Eine Leitzinssenkung bedeutet nicht, dass auch die Bauzinsen eins zu eins sinken.“ Die Renditen der Pfandbriefe hängen stark von der Entwicklung der Renditen deutscher Staatsanleihen ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

EZB Zinsen Baufinanzierungen ING Bank Banken

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kazaks von der EZB: Die Richtung der Zinssätze ist eindeutig nach unten gerichtetKazaks von der EZB: Die Richtung der Zinssätze ist eindeutig nach unten gerichtetDer Direktor der Europäischen Zentralbank (EZB), Martins Kazaks, sagte am Freitag, dass 'die Richtung der Zinssätze eindeutig nach unten zeigt'. Weitere Zitate Eine deutliche Zinssenkung ist nach wie
Weiterlesen »

US-Notenbank senkt Zinssätze, Japan bleibt bei 0,25 ProzentUS-Notenbank senkt Zinssätze, Japan bleibt bei 0,25 ProzentDie US-Notenbank hat ihren Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt, signalisierte aber größere Zweifel daran, wie stark und wie schnell sie die Zinsen in Zukunft senken würde. Die Bank of Japan hat zum dritten Mal in Folge die Zinsen unverändert bei 0,25 Prozent belassen.
Weiterlesen »

DJ ÜBERBLICK: US-Notenbank Senkt Zinsen Langsamer, BoJ Behält Zinssätze BeiDJ ÜBERBLICK: US-Notenbank Senkt Zinsen Langsamer, BoJ Behält Zinssätze BeiDer US-Leitzins wurde um 25 Basispunkte gesenkt, aber die Fed signalisierte ein langsameres Tempo bei weiteren Senkungen. Die Bank of Japan behielt die Zinsen bei 0,25 Prozent, trotz der Erwartung von Anlegern, dass sie bald wieder anheben wird. Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich leicht erholt.
Weiterlesen »

BoE hält Zinssätze bei 4,75% - Pfund fälltBoE hält Zinssätze bei 4,75% - Pfund fälltDie Bank of England (BoE) hat die Zinsen wie erwartet bei 4,75% gehalten. Die MPC-Stimmenverteilung zeigte einen höheren Anteil an Stimmen für eine Lockerung, was zum Rückgang des Britischen Pfunds nach der BoE-Entscheidung führte. Trader spekulieren auf weitere BoE-Lockerungen und rechnen im nächsten Jahr mit Zinssenkungen um 58 Basispunkte.
Weiterlesen »

Fixgeld-Zinssätze steigen: Sparer lockenFixgeld-Zinssätze steigen: Sparer lockenDie Zeiten hoher Zinsen scheinen vorbei: Nach der vierten Leitzinssenkung sinken auch die Zinsen für Tages- und Festgeld. Besonders für Sparer, die ihr Geld gewinnbringend anlegen wollen, wird die Suche nach den besten Angeboten immer wichtiger. Aktuell sind bis zu 3,2 Prozent Zinsen für eine Laufzeit von zwei Jahren möglich.
Weiterlesen »

Faktoren die Tagesgeld Zinssätze beeinflussenFaktoren die Tagesgeld Zinssätze beeinflussenDieser Artikel untersucht die Faktoren, die die Zinssätze für Tagesgeldkonten beeinflussen, einschließlich der geldpolitischen Lage der Europäischen Zentralbank, der Marktanforderungen und individuellen Bankstrategien. Er gibt Tipps zur Auswahl eines Tagesgeldkontos, wie z.B. die Vergleiche von Zinsangeboten und die Berücksichtigung von Neukundenaktionen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 22:57:50