US-Notenbank senkt Zinssätze, Japan bleibt bei 0,25 Prozent

Finanzen Nachrichten

US-Notenbank senkt Zinssätze, Japan bleibt bei 0,25 Prozent
ZINSENFEDBOJ
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 53%

Die US-Notenbank hat ihren Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt, signalisierte aber größere Zweifel daran, wie stark und wie schnell sie die Zinsen in Zukunft senken würde. Die Bank of Japan hat zum dritten Mal in Folge die Zinsen unverändert bei 0,25 Prozent belassen.

DJ MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. TAGESTHEMA I Die US-Notenbank hat ihren Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt, signalisierte aber größere Zweifel daran, wie stark und wie schnell sie die Zinsen in Zukunft senken würde. An den Märkten war fest mit diesem Beschluss gerechnet worden.

Er fiel im Federal Open Market Committee (FOMC) mit einer Gegenstimme; die Präsidentin der Cleveland-Fed, Beth Hammack, stimmte gegen die Zinssenkung. Die Senkung bringt den Leitzins auf eine Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent. Die Fed hatte die Zinsen bei ihren beiden vorherigen Sitzungen gesenkt, angefangen mit einer Senkung um 50 Basispunkte im September vor dem Hintergrund einer möglichen Abschwächung am Arbeitsmarkt. Im November beschlossen die Notenbanker eine weitere Senkung um 25 Basispunkte. Die neuen Projektionen zeigen, dass die Notenbanker im nächsten Jahr mit weniger Zinssenkungen rechnen. Die meisten Ratsmitglieder rechnen mit zwei Zinssenkungen im Jahr 2025, unter der Voraussetzung, dass die Wirtschaft stetig wächst und die Inflation weiter zurückgeht. Im September hatten die Notenbanker noch vier Zinssenkungen für das nächste Jahr in Aussicht gestellt. Das Statement der Fed deutet ebenfalls ein langsameres Tempo der Zinssenkungen an, indem es hieß, dass'das Ausmaß und der Zeitpunkt' zusätzlicher Anpassungen vom Ausblick abhängen würden. Vor der Sitzung hatten mehrere Notenbanker angedeutet, dass sie von der Notwendigkeit einer kontinuierlichen Zinssenkung weniger überzeugt seien. TAGESTHEMA II Die Bank of Japan (BoJ) hat zum dritten Mal in Folge die Zinsen unverändert bei 0,25 Prozent belassen. Trotz der Zurückhaltung erwarten Volkswirte jedoch, dass die BoJ die Zinssätze bald wieder anheben wird, womit sich die Divergenz zu anderen globalen Zentralbanken wie der Federal Reserve fortsetzt, die die Zinssätze am Mittwoch um 25 Basispunkte senkt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

ZINSEN FED BOJ USA JAPAN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ungarn: Kann die Notenbank die HUF Abwertung stoppen?Ungarn: Kann die Notenbank die HUF Abwertung stoppen?Linz (www.anleihencheck.de) - Der Wertverfall des Ungarischen Forint (HUF) kommt nicht zur Ruhe, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Nach dem Überschreiten
Weiterlesen »

Grüne unter Habeck in Meinungsumfrage Pluspunkte: SPD und Grüne steigen, FDP stagniertGrüne unter Habeck in Meinungsumfrage Pluspunkte: SPD und Grüne steigen, FDP stagniertIn der aktuellen INSA-Meinungsumfrage für BILD kommen die Grünen unter Kanzlerkandidat Robert Habeck mit zwei Pluspunkten auf 13 Prozent, die SPD von Olaf Scholz erhält einen Pluspunkt auf 16 Prozent. Die FDP bleibt bei 4,5 Prozent, während die Linkspartei bei 3,5 Prozent und BSW bei 7,5 Prozent bleibt. Es gibt bereits eine parlamentarische Mehrheit mit 43,5 Prozent.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Aktie vor 60-Prozent-Crash?: Evotec: Sell - Kursziel 4 Euro, warnt die die Deutsche BankAktie vor 60-Prozent-Crash?: Evotec: Sell - Kursziel 4 Euro, warnt die die Deutsche Bank© Foto: picture allianceEine Analystenstimme sorgt für lange Gesichter bei Evotec-Anlegern. Die Aktie notiert am Dienstag mit roten Vorzeichen, nachdem sie sich seit Jahresbeginn bereits halbiert hat.Deutsche
Weiterlesen »

Geld wird billiger: US-Notenbank senkt die Zinsen weiterGeld wird billiger: US-Notenbank senkt die Zinsen weiterDie US-Notenbank Fed senkt weiter die Leitzinsen. Die Währungshüter um Fed-Chef Jerome Powell setzten den Wert am Mittwoch um einen Viertelpunkt nach unt...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 22:47:57