In Ingolstadt wird am 9. Februar ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Weil Amtsinhaber Christian Scharpf (SPD) in München als Wirtschaftsreferent arbeitet, steht der Chefsessel im Rathaus zur Verfügung. Die SPD will die Rückkehr eines CSU-Mannes auf jeden Fall verhindern und hat ein Fünferbündnis gebildet. Die CSU nominiert den Jurist Michael Kern.
In Ingolstadt wird nicht nur für die Bundestagswahl Wahlkampf gemacht. Es geht auch um den Chefsessel im Rathaus. Die SPD will die Rückkehr eines CSU -Mannes auf jeden Fall verhindern. Doppelter Wahlkampf in Ingolstadt : Weil Oberbürgermeister Christian Scharpf ( SPD ) ab März als Wirtschaftsreferent in München arbeitet, wählen die Ingolstädter am kommenden Sonntag (9. Februar) einen neuen Rathauschef - zwei Wochen vor der Bundestagswahl .
Eine mögliche Stichwahl würde mit dem bundesweiten Urnengang zusammenfallen. Scharpf ist erst der dritte SPD-Politiker seit Kriegsende, der als Oberbürgermeister die oberbayerische Großstadt regiert. Über Jahrzehnte entschied sich in Ingolstadt die Wahl zwischen Schwarz und Rot: meistens mit dem besseren Ende für die Christsozialen. Nach 48 Jahren kam bei der letzten Kommunalwahl 2020 mit Scharpf erstmals wieder die SPD ans Ruder. Geholfen hatte Scharpf damals ein Korruptionsskandal um einen früheren CSU-OB. Die Sozialdemokraten wollen alles daran setzen, dass der Posten nicht wieder an die CSU fällt. Dafür hat die SPD ein Fünferbündnis geschmiedet: Für die Wahl hat sie ihren Stadtrats-Fraktionsvorsitzenden, den Gewerkschaftler Christian De Lapuente, aufgestellt. Der DGB-Mann wird von Grünen, Linken, der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und der Unabhängigen Wählergemeinschaft Ingolstadt (UWG) unterstützt.Für die CSU, die nach fast einem halben Jahrhundert 2020 das Oberbürgermeister-Amt abgeben musste, soll der Jurist Michael Kern jetzt erfolgreich sein. Die Wahl vor fünf Jahren wurde von einem Skandal um den ehemaligen CSU-OB Alfred Lehmann überschattet. Lehmann war von 2002 bis 2014 Chef im Rathaus von Ingolstadt und ließ sich bei Immobiliengeschäften schmieren, sodass er mehrere 100.000 Euro finanzielle Vorteile erzielte. Das Landgericht in seiner Heimatstadt verurteilte Lehmann 2019 zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe. Der Politiker entging nur knapp einer Gefängnisstrafe, indem er kurz vor dem Urteil ein Geständnis ablegte. Zuvor hatte er lange die Vorwürfe bestritten. Wenige Monate nach dem Urteil musste Lehmann-Nachfolger Christian Lösel für die CSU eine Schlappe einstecken, er unterlag dem heutigen OB in der Stichwahl. Dennoch wollte Lösel ein weiteres Mal bei der Kommunalwahl antreten. Doch seine Partei nominierte lieber Kern. Daneben wollen zwei weitere Bewerber den Posten bekommen. Die Freien Wähler gehen mit dem Journalisten Stefan König ins Rennen. Die AfD hat die Kandidatin Rosa Pepke aufgestellt. Nötig wurde die vorgezogene Neuwahl, weil Amtsinhaber Scharpf aus familiären Gründen in die Landeshauptstadt zurückkehren will. Der Jurist hatte früher bereits für die Stadt München gearbeitet. Als neuer Münchner Wirtschaftsreferent wird er künftig auch Chef des Oktoberfestes sein
Wahlkampf Ingolstadt Oberbürgermeister SPD CSU Christian Scharpf Michael Kern Bundestagswahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ingolstadt wählt neuen Rathauschef: SPD will CSU-Rückkehr verhindernZwei Wochen vor der Bundestagswahl steht in Ingolstadt eine wichtige Wahl an: Der neue Rathauschef wird gewählt. Der Amtsinhaber Christian Scharpf (SPD) wechselt in die Landeshauptstadt München. Die SPD will alles tun, um den Posten nicht an die CSU zurückzugeben und hat ein Fünferbündnis geschlossen. Für die CSU tritt der Jurist Michael Kern an.
Weiterlesen »
Kölner Haie brechen Siegesserie von ERC Ingolstadt abDie Kölner Haie haben die siebentreue Siegesserie des Tabellenführers ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) beendet. Trotz der Niederlage mit 1:4 bleibt Ingolstadt an der Spitze der Tabelle. Die DEL-Spiele standen allesamt im Zeichen des Todes von Eisbären-Spieler Tobias Eder, der am Mittwoch den Komplikationen eines Krebsleidens erlag. Die Haie festigten ihren Playoff-Platz mit dem Sieg gegen Ingolstadt, während die Fischtown Pinguins Bremerhaven bei Red Bull München unterlagen. Die Augsburger Panther holten mit einem Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Nürnberger SPD-Chef Ahmed startet Oberbürgermeister-KampfNasser Ahmed, Vorsitzender der Nürnberger SPD, hat sein Interesse an der Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters in Nürnberg im Frühjahr 2026 bekundet. Ahmed, der seit 2014 im Nürnberger Stadtrat sitzt, sieht die Stadt in den letzten Jahren im Stillstand. In einem professionell produzierten Video, das er in den sozialen Medien veröffentlichte, erklärte Ahmed: 'Im Video steckt viel Herzblut von mir, weil mir Nürnberg so am Herzen liegt'. Ahmed wird gegen den aktuellen Amtsinhaber Marcus König (CSU) antreten. Im Rahmen eines offenen Nominierungsprozesses innerhalb der SPD tritt auch Elisabeth Ries, Sozialreferentin und von den Nürnberger SPD-Frauen nominiert, als Kandidatin an. Die Nürnberger SPD hat sich für ein transparentes Verfahren entschieden, um die Erfahrungen aus der letzten Oberbürgermeisterwahl 2020 zu berücksichtigen, bei der der SPD-Kandidat Thorsten Brehm gegen Marcus König verlor.
Weiterlesen »
Nürnberg: SPD-Politiker Nasser Ahmed will Oberbürgermeister werdenDer 36-Jährige will für die SPD zur Wahl 2026 antreten. Als Sohn von Geflüchteten gehe es ihm um eine „Stadt der Chancen für alle Menschen“.
Weiterlesen »
SPD-Oberbürgermeister fordert mehr Kontrolle: „Bürger haben Angst, in den Park zu gehen“Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung dringt auf eine stärkere Kontrolle des Zuzugs. Außerdem müsse der Familiennachzug an Wohnraum und Einkommensnachweise geknüpft werden, sagt er im Interview.
Weiterlesen »