Schwerin (ots) Die Hochwasserlage aufgrund der anhaltenden Regenfälle in den osteuropäischen Nachbarländern Deutschlands haben die Katastrophen
Die Hochwasserlage aufgrund der anhaltenden Regenfälle in den osteuropäischen Nachbarländern Deutschlands haben die Katastrophenschützer des Landesamtes für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und Katastrophenschutz im Blick.
„Über diesen Weg erfassen wir die Lagemeldungen des Bundes und eventuelle Hilfeleistungsanträge, die über das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern verschickt werden. Falls wir gerufen werden sollten, sind wir einsatzbereit“, so Landesinnenminister Christian Pegel mit Blick auf mögliche Hochwasserlagen in Nachbarländern, aber auch in Mecklenburg-Vorpommern.
Die aktuelle Unwettergefahrenlage in Mittel- und Osteuropa hat dort zu katastrophalen Verwüstungen geführt, für Mecklenburg-Vorpommern wird jedoch nicht mit diesen Auswirkungen gerechnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasserlage in Deutschland - Pegel der Elbe in Sachsen steigt moderatIn Sachsen sind die Pegelstände der Elbe weiter gestiegen. Die sächsische Hochwasserzentrale geht aber mittlerweile davon aus, dass die Alarmstufe vier in der Landeshauptstadt Dresden sowie in Schöna an der Grenze zu Tschechien nicht erreicht wird. In der Lausitzer Neiße in Görlitz geht das Wasser bereits leicht zurück.
Weiterlesen »
Innenminister Christian Pegel: 'Hakenkreuz-Schmiererei ist widerlich'Schwerin (ots) Innenminister Christian Pegel verurteilt die Schmiererei und Beschädigung an der Karl-Marx-Statue in Neubrandenburg. 'An eine
Weiterlesen »
Hessens Innenminister Roman Poseck: 'Wir brauchen eine wirkliche Trendumkehr in der Migrationspolitik'Frankfurt am Main/Bonn (ots) - Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) schließt eine Änderung des deutschen Grundgesetztes zur Verschärfung der Asylpolitik nicht aus. Es dürfe keine Denkverbote geben
Weiterlesen »
NRW-Innenminister Reul über Solingen: „Ich kann nicht versprechen, dass wir alle offenen Fragen klären werden“Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) warnt nach dem Terror von Solingen vor übereilten Aktionen. Er unterstützt aber nun Zurückweisungen an den Grenzen.
Weiterlesen »
Migration: Grenzkontrollen in MV laut Innenminister wirkungsvollSchwerin (mv) - Innenminister Christian Pegel (SPD) hat die am Montag beginnenden Kontrollen an allen deutschen Grenzen begrüßt. Pegel sagte dem
Weiterlesen »
Skills für die Zukunft der Arbeit: Was müssen wir lernen, was brauchen wir nicht mehr?Die Arbeitswelt muss sich ändern - welche Fähigkeiten brauchen Führungskräfte, um diese Änderung anzutreiben? Die klassischen Management-Skills bekommen eine neue Bedeutung. Ob 4-Tage-Woche, Work-Life-Balance
Weiterlesen »