Innenministerium: 35 „Gefährder“ seit 2021 abgeschoben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Innenministerium: 35 „Gefährder“ seit 2021 abgeschoben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Berlin - Seit der Messerattacke von Mannheim sprechen Politiker wieder vermehrt über die Abschiebung von Schwerstkriminellen und 'Gefährdern'. Unmöglich sind die zur Zeit, wenn es um Syrer oder Afghanen geht.

Seit 2021 sind nach Angaben der Bundesregierung 35 sogenannte Gefährder aus Deutschland abgeschoben worden. 129 ausländische "Gefährder" halten sich nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden derzeit in Deutschland auf, davon haben 100 in der Vergangenheit einen Asylantrag gestellt. Das geht aus der Antwort des Innenministeriums auf eine Frage der Abgeordneten Sahra Wagenknecht hervor.

Demnach sind dort 146 Gefährder bekannt, davon 60 aus Syrien, 13 aus dem Irak und zwölf aus Tadschikistan. Von den 146 seien die genannten 129 mutmaßlich in Deutschland. Von diesen wiederum hätten 39 einen asylrechtlichen Schutzstatus, bei 30 "Gefährdern" gelte ein Abschiebeverbot, in 22 Fällen sei der Asylantrag abgelehnt beziehungsweise der Schutzstatus widerrufen worden, neun seien im Asylverfahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Extremismus: Innenministerium: 35 'Gefährder' seit 2021 abgeschobenExtremismus: Innenministerium: 35 'Gefährder' seit 2021 abgeschobenBerlin - Seit 2021 sind nach Angaben der Bundesregierung 35 sogenannte Gefährder aus Deutschland abgeschoben worden. 129 ausländische «Gefährder» halten
Weiterlesen »

Innenministerium: 35 'Gefährder' seit 2021 abgeschobenInnenministerium: 35 'Gefährder' seit 2021 abgeschobenSeit der Messerattacke von Mannheim sprechen Politiker wieder vermehrt über die Abschiebung von Schwerstkriminellen und 'Gefährdern'. Unmöglich sind die zur Zeit, wenn es um Syrer oder Afghanen geht.
Weiterlesen »

Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinFunkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »

Kroos: Bei Real „immer zu Hause gefühlt“Kroos: Bei Real „immer zu Hause gefühlt“Madrid - Der Abschied vom Publikum im Estadio Santiago Bernabéu wird für Toni Kroos emotional. Seine Familie sieht ergriffen zu, wie der Nationalspieler als Legende gefeiert wird.
Weiterlesen »

„Gutes Gefühl“: Becker spricht Zverev vor Finale Mut zu„Gutes Gefühl“: Becker spricht Zverev vor Finale Mut zuParis - Bei einem persönlichen Treffen in Paris vor dem French-Open-Showdown gegen Carlos Alcaraz tauschen sich der frühere und der jetzige Tennisstar aus. Becker sieht gute Chancen für Zverevs Titeltraum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:06:57